DFB-Koch Anton Schmaus

ER sorgt dafür, dass es unseren Spielern schmeckt!

Was für ein Gaumen(Schmaus)!
Seit 2017 bekocht Anton Schmaus (42) unsere DFB-Stars. Gesundes Essen hat vor allem während Turnieren wie der EM absolute Priorität. Doch hin und wieder gibt’s Ausnahmen - womöglich sogar ein Bierchen?

Für die DFB-Stars muss es „abwechslungsreich” sein

Nicht nur Manuel Neuer, Niclas Füllkrug, Florian Wirtz und Co. verlangt die Europameisterschaft einiges ab. Auch Anton Schmaus und sein sechs- bis achtköpfiges Team geben alles, damit das DFB-Team vor Ort kulinarisch versorgt ist. „Es wird dreieinhalb Mal am Tag gegessen”, erklärt der Koch im Gespräch mit SID: „Das muss passen und ist eine große Verantwortung.” Und dabei hat er einen hohen Anspruch an sich und seine Mitarbeiter: „Wir dürfen keinen Tag nachlassen.”

Lese-Tipp: EM 2024: DFB-Stars im Döner-Fieber - besser als der von Poldi?

Absprachen mit den Hotels, Menüplanung, Einkaufen und Co. - der Job des 42-Jährigen ist auch mit reichlich Organisation verbunden. Und dabei hat er die Bedürfnisse der DFB-Stars immer im Hinterkopf. „Mit Kohlenhydraten müssen wir sie jeden Tag versorgen.” Pasta in allen Variationen stehe dabei „immer hoch im Kurs, das ist Soulfood für uns alle”. Hähnchen, gefüllte Rote Beete, Maultaschen und Curry lassen sich die Jungs ebenfalls gern schmecken. Nachts im Bus gebe auch mal Sushi, denn: „Abwechslungsreich muss es sein.”

Lese-Tipp: Fußball-Star Mitchell Weiser packt über Anfeindungen wegen veganer Ernährung aus

Im Video: Döner-Pasta ist das Lieblingsessen der deutschen Nationalmannschaft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keine strikten Verbote für die EM-Jungs

Sich hier und da auch mal etwas gönnen, ist für den Ernährungsexperten okay. Denn die Profis wüssten genau, was ihnen guttut und was eben nicht. „Wenn sie das Gefühl haben, sie brauchen ein Stück Schokolade, ist das vollkommen in Ordnung. Ich bin ja nicht der Kindergärtner”, erklärt Schmaus weiter. Aber er stelle auch „nichts offensiv auf”, das die Kicker schwach werden lassen könne.

Lese-Tipp: Alles für den Erfolg - Real-Star ändert Speiseplan! Süßer Verzicht von Toni Kroos

Auch bei einem Bierchen nach einem gelungenen Match drücke er ein Auge zu. Es gehe um das Maß, „da achten die Jungs sehr genau drauf”, verrät der Koch. Nach dem erfolgreichen Vorrundenabschluss wurde die Mannschaft beispielsweise mit einem Barbecue und Eis verwöhnt. Nach dem phänomenalen Sieg gegen Schottland standen Schnitzel mit Pommes - natürlich „nicht ausfrittiert”, wie Schmaus betont - auf dem Speiseplan. Auch als Profisportler ist ein Cheatday hin und wieder also mal okay! (dga)