Die findet ihr in keinem Menü
Mit diesen Zahlenkombis schaltet ihr geheime Funktionen auf eurem Smartphone frei

Unsere heutigen Smartphones können ganz schön viel und sogar noch mehr!
Denn mit verschiedenen Geheimcodes könnt ihr Funktionen freischalten, die ihr im herkömmlichen Menü vergeblich sucht.
GSM-Codes gab es schon vor den Smartphones
Von den alten Handys mit Tasten dürften sie noch die ein oder anderen kennen – die sogenannten GSM- oder USSD-Codes. Das sind Codes, bestehend aus Ziffern, Sternchen und Rauten, die im Wählmenü des Telefons anstelle oder zusammen mit einer Telefonnummer eingegeben werden.
Mithilfe von GSM-Codes kann man laut Stern beispielsweise seine Rufnummer bei einem speziellen Anruf unterdrücken, Mailbox-Einstellungen vornehmen oder seine IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) herausfinden.
Lese-Tipp: Probleme mit Reiseübelkeit? Dann müsst ihr diese iPhone-Funktion kennen
Video-Tipp: Waschzettel erkennen mit der Smartphone-Kamera
Rufnummer unterdrücken: Dieser GSM-Code macht’s möglich
Ihr wollt jemanden anrufen, aber nicht erkannt werden? Klar, dafür könntet ihr die generelle Rufnummernunterdrückung einstellen. Dann würdet ihr aber jeden Anruf anonym tätigen.
Für einen einzelnen Anruf könnt ihr laut des Berichts mit dem Code #31# eure Rufnummer verbergen. Gebt einfach den Code ein, direkt dahinter die reguläre Rufnummer und drückt auf wählen. Demnach könnt ihr eine Nummer sogar mit dem Code im Telefonbuch speichern, dann ruft ihr sie immer automatisch mit unterdrückter Rufnummer an.
Lese-Tipp: Kaum jemand kennt sie! Die geheime Funktion des Apple-Symbols
Mailbox-Einstellungen ändern und Mailbox ausschalten
Eure Mailbox geht viel zu früh oder viel zu spät an, wenn ihr angerufen werdet? Kein Problem! Wählt in eurer Telefon-App einfach den Code **61* gefolgt von eurer Telefonnummer und nochmals zwei **. Darauf muss laut Stern eine Zahl zwischen fünf und 30 und zum Schluss nochmals ein * folgen – bestätigt dann mit der Wähltaste. Mit der Zahl zwischen fünf und 30 gebe man in Sekunden an, nach welcher Zeit die Mailbox anspringen soll.
Hier nochmals die Code-Folge im Überblick:
**61*Telefonnummer**Zahl zwischen fünf und 30 *
Manche Menschen möchten aber auch lieber gar keine Mailbox-Nachrichten erhalten. Auch das soll man über einen GSM-Code einstellen können. Dafür einfach #61# über die Wähltastatur eingeben und die Eingabe mit einem Klick auf die Wähltaste bestätigen. Wer die Mailbox wieder einschalten möchte, könne dies über die Kombination *61#.
IMEI-Nummer herausfinden – so geht’s
Die IMEI-Nummer, also die International Mobile Equipment Identity Nummer, ist quasi der Fingerabdruck eures Smartphones. Damit könnt ihr ein Gerät registrieren, aber auch über euren Mobilfunkanbieter sperren lassen, sollte es euch gestohlen werden. Seine IMEI zu kennen, kann also von Vorteil sein.
Lese-Tipp: Neue Funktion bei Instagram! Bald könnt ihr eure Freunde orten
Und anstatt lange in den Vertragsunterlagen eures Handyanbieters zu suchen, soll man die ganz einfach über den Code *#06# herausfinden können – einfach über die Wahltasten eures Smartphones eingeben und wählen.
Verwendete Quelle: stern.de, eigene Recherche