Tennisstar abgetaucht! Das mysteriöse Verschwinden von Camila Giorgi - und was dahinter stecken könnte

Ist das die mysteriöseste Krimi-Story der Tennis-Geschichte?
Der italienische Tennis-Star Camila Giorgi (32) ist verschwunden! Die International Tennis Inegrity Agency (ITIA) meldet die Spielerin auf einmal als „zurückgetreten“ – und das könnte einen spektakulären Grund haben.
Ist Giorgi auf der Flucht?
Laut der italienischen Zeitung Gazzetta dello Sport habe die Tennisschönheit Steuerschulden – seit einem Jahr gebe es einen Vollstreckungsbescheid in Höhe von 446.000 Euro. Die Italienerin habe Einkommenssteuer-Erklärungen nur unvollständig oder gar nicht ausgefüllt. Sämtliche Preisgelder des vergangenen Jahres hätten somit eigentlich sofort an das Finanzamt weitergeleitet werden müssen. Ob das geschah, ist unklar.
Lese-Tipp: Horror-Crash! Auto ein Haufen Schrott
Nun könnte sie auf der Flucht sein! Wo sich die 32-Jährige aktuell befindet? Unbekannt! Laut Gerüchten könnte sie sich in ihrem Zweitwohnsitz in San Diego (USA) aufhalten. Erreichbar sei die ehemalige Turnerin für niemanden, ihre Telefonnummer habe sie geändert. Selbst ihre Familie könne die ehemalige Nummer 26 der Welt nicht mehr erreichen. Auch die Frauentennis-Organisation WTA hat keinen Kontakt zu Giorgi.
Im Video: Blinde Frau (23) zeigt unglaubliches Tennis-Talent
Überstürzter Rücktritt via Instagram
Ihr offizielles Karriereende verkündete die Italienerin dann auf Instagram am Samstagabend (11. Mai). Dort teilte sie ihren 734.000 Followern mit: „Ich bin glücklich, meinen Rücktritt vom Tennis bekannt zugeben. Ich bin dankbar für eure wundervolle Liebe und Unterstützung über so viele Jahre.“
Lese-Tipp: Radrenn-Crash mit dem Auto
Zu den Vorwürfen schwieg sie und appellierte an ihre Fans: „Ich bitte darum, für wahrheitsgemäße Informationen meiner Instagram-Seite zu folgen, denn bisher sind viele Fake-Artikel erschienen.“ Das Geheimnis um ihren Aufenthaltsort lüftet Giorgi indes nicht.
Giorgi und die Skandale - steht ihr das Wasser bis zum Hals?

Die aktuell 123. der Weltrangliste hat bereits in der Vergangenheit immer wieder mit skandalösen Geschichten für Aufsehen gesorgt: 2022 soll sie mit einem gefälschten Impfpass zu den Australian Open gereist sein, was bisher jedoch noch nicht bewiesen ist. Ihre Hausärztin wurde jedoch verhaftet. Am 16. Juli muss die Tennisspielerin, die zudem auch als Model arbeitet, in ihrem Heimatland vor Gericht erscheinen. Ob sich Giorgi den Vorwürfen in Verona, wo die Anhörung stattfindet, wirklich stellen wird? Fraglich!
Auch Doping-Vorwürfe sind zuletzt laut geworden, da die ITIA gegen sie ermittelt, was ebenfalls ein Grund für das Untertauchen sein könnte. Von positiven Tests ist bislang jedoch nichts bekannt.
Familie Giorgi - zwischen Schicksalsschlägen und möglichen Straftaten
Auch vom Rest der Familie gibt es immer wieder Schlagzeilen. Vater Sergio, Mutter Claudia und die Brüder Leandro und Amadeus – bei allen fehlen Steuererklärungen oder weisen Lücken auf. Mutter Claudia sowie die beiden Brüder werden ebenfalls von der Steuerfahndung gesucht, erschienen am 13. April nicht beim Finanzamt, obwohl sie laut den Behörden eine Vorladung erhalten hatten.
Lese-Tipp: Fußballverband warnt Schottland-Fans
Vater Sergio fiel besonders stark auf! Er war früh in Steuerskandale verstrickt und rauchte während der French Open 2022 während eines Matches heimlich auf der Tribüne – Kameras zeichneten ihn jedoch auf. Zudem attackierte er eine Schiedsrichterin von der Tribüne aus verbal – so stark, dass es Verstärkung brauchte, um den Vater des Tennissternchen ruhigzustellen.
Die Familie wurde jedoch auch von Schicksalsschlägen heimgesucht: 2011 starb Schwester Antonella bei einem Verkehrsunfall in Paris, vor drei Jahren wurde in die Villa der Giorgis eingebrochen und Uhren und Schmuck im Wert von 80.000 Euro gestohlen. Eine Alarmanlage gab es nicht, Dobermann Rush merkte offenbar nichts von dem Einbruch.
So verführerisch präsentiert sich Giorgi im Netz
Das ist ihre Giorgis GRÖSSTE Tennisstärke
Giorgis erfolgreichste Tennis-Zeit ist noch gar nicht so lange her: 2021 holte sie den Masters-Titel in Montreal, zudem gewann sie in ‘s-Hertogenbosch 2015, Linz 2018 und Merida 2023 Titel. Mit ihren 54 Kilo und 1,68 Metern wirkt Giorgi zwar zierlich, kann die Bälle aber teils mit 190 km/h über das Netz hauen.
Das Leben der Camila Giorgi – von außen betrachtet sieht es aus wie eine nie endende Fahrt auf einer Achterbahn. Wo Camila sich nun aufhält, ist weiter unklar. Die Steuerfahndung wird weiter suchen müssen. (nbo)
































