Die Knochen ragten aus dem Boden
Vater und Sohn finden Überreste: Dinosaurier-Fossilien entpuppen sich als Menschenknochen

Der Schock kommt erst später.
Ein Vater und sein Sohn finden an einem Strand scheinbar die Knochen eines Dinosauriers und nehmen sie mit. Dann kommt heraus: Tatsächlich stammen die Knochen von einem Menschen.
Wales: Überraschender Fund beim Spaziergang mit dem Hund

Im Oktober gehen Christopher (39) aus Bridgend und sein Sohn Dylan (7) mit ihrem Hund spazieren. Am Southerndown Beach im Vale of Glamorgan (Wales) suchen sie Fossilien. „Ich sah den Teil eines Knochens, der aus dem Boden ragte“, sagt Christopher dem britischen Mirror. „Mein Sohn hat ihn ausgegraben und war aufgeregt. Er dachte, er hätte einen Dinosaurier gefunden.“
Lese-Tipp: Neuer Knochenfund im Fall Émile – löst das jetzt das Rätsel um den Tod des kleinen Jungen?
Bei näherem Anblick bricht bei der Familie Panik aus
Vater und Sohn nehmen die Knochen vom Strand mit nach Hause. „Als wir nach Hause kamen, sagte meine Frau sofort: 'Das sieht nach einem Menschen aus'“, erinnert sich der 39-Jährige. „Da bin ich in Panik geraten.“ Schnell wird ihm klar, dass seine Frau wohl recht hat.
Er ruft die Polizei, die die Überreste mitnimmt. Nach einer Analyse dann die erleichternde Nachricht: Die Knochen sind nicht erst vor kurzem vergraben worden, sondern es handelt sich um antike menschliche Überreste. Sein Sohn sei davon begeistert, sagt der 39-Jährige. „So etwas findet man nicht alle Tage.“
Weitere Knochen in Wales gefunden
Die Polizei sperrt das Gelände, Archäologen untersuchen den Fund. Doch weitere Ausgrabungen soll es nicht geben. „Weil keine weiteren Knochen aus dem Boden ragen, wollen sie nicht nach weiteren graben“, sagt Christopher. „Das überrascht mich. Wir waren etwas enttäuscht, weil wir dachten, etwas ziemlich Interessantes entdeckt zu haben.“
Nach dem Fund vermutete der Vater, dass weitere Knochen an die Oberfläche kommen. Und könnte richtig gelegen haben: Am Dienstag stießen Spaziergänger in derselben Gegend auf mutmaßliche menschliche Überreste. Ob sie ebenfalls uralt sind, soll eine Analyse zeigen. (bst)