Sie töteten über 20 TiereKnallhart-Richterin verurteilt Kinder (11, 12) wegen Tierquälerei

Sie töteten 20 unschuldige Tiere! 
Zwei Jungen im Alter von elf und zwölf Jahren brachen im Februar in eine Umweltschule ein, stahlen mehrere Tiere. Viele überlebten die Tortur nicht. Nun sind sie beide verurteilt worden. Die zuständige Richterin fand harte Worte.
Kinder töteten mehrere Kaninchen und Vögel
„Es ist schrecklich, was Ihr getan habt, absolut schrecklich“, sagte Richterin Lynn Green am Donnerstag. Die Videos der Überwachungskameras seien zu schlimm, um sie sich anzusehen. Bei dem Einbruch hatten die Jungen mehrere Tiere aus ihren Gehegen und Käfigen geholt, darunter Frettchen, Meerschweinchen und drei Schlangen. Sie töteten zudem mehrere Kaninchen und Vögel. Eine Schleiereule entkam den Kindern. Sie wurde später wiedergefunden.
Lese-Tipp: Euer Nachbar misshandelt seinen Hund? Was ihr jetzt tun könnt
Die Jungs hätten Glück, dass sie noch nicht erwachsen seien, sagte Richterin Green. „Denn sonst wärt Ihr für lange Zeit in Haft gekommen.“ Dass die beiden Tierquäler vor Gericht stehen, hat damit zu tun, dass in England die Strafmündigkeit bei zehn Jahren liegt.
Im Video: Männer missbrauchen Schlange als Springseil
„Dies ist Euer Verbrechen, Eure Strafe, nicht die Eurer Eltern“
Der materielle Schaden betrug rund 10.000 Pfund (etwa 11.700 Euro). Die Verteidigerin des Elfjährigen sagte, die Jungs hätten nur mit den Tieren spielen wollen und seien „äußerst reumütig“.
Lese-Tipp: ENDLICH KNAST für Tierquäler (23)! Sadist tötet Kätzchen seiner Freundin – Hammer-Urteil
Die Jungen gelten jetzt als Straftäter: Die Richterin entschied, dass die Kinder ein Jahr lang gemeinsam mit ihren Eltern an regelmäßigen Treffen mit Sozialarbeitern teilnehmen müssen. Außerdem verhängte sie ein Bußgeld von 200 Pfund, für das die Eltern haften. „Dies ist Euer Verbrechen, Eure Strafe, nicht die Eurer Eltern“, sagte Green. „Ihr müsst etwas tun, um es ihnen zurückzuzahlen, was auch immer sie von Euch verlangen.“ Hoffentlich wird das Urteil den Kindern eine Lehre sein. (eon, mit dpa)


