„Mehr Platz für pflanzliche Produkte"Rügenwalder Mühle geht drastischen Schritt: Diesen Klassiker gibt's nur noch vegan

Vegetarische und vegane Produkte sind immer weiter auf dem Vormarsch.
Deshalb setzt auch das Traditionsunternehmen Rügenwalder Mühle immer weiter auf pflanzliche Produkte im Sortiment. Jetzt wurde sogar ein Klassiker gestrichen. Ihn gibt es seit Anfang des Jahres nur noch in der veganen Variante.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Video-Tipp: Welche günstigen veganen Alternativen gibt es?
Produktion von Klassiker eingestellt
Etwas überraschend gab der Lebensmittelhersteller Rügenwalder Mühle bekannt, dass er Ende 2023 die Produktion eines Klassikers eingestellt hat. Das bekannte Wurstprodukt „Schinken Spicker“ wird es in der Ur-Version nicht mehr in den Kühlregalen geben.
So ganz verschwindet der „Schinken Spicker“ allerdings nicht. „Für alle Fans des Schinken Spickers gibt es weiterhin die beliebten veganen Varianten Mortadella, Grillgemüse, Schnittlauch, Bunte Paprika und Bunter Pfeffer“, erklärt Rügenwalder in einer Mitteilung.
„Diese Verschiebung im Sortiment ist kein Effekt, den wir nur jetzt im laufenden Veganuary sehen, sondern eine langfristige Entwicklung“, erklärt Michael Hähnel, CEO der Rügenwalder Mühle.
Lese-Tipp: Rügenwalder Mühle – Veggie-Produkte beliebter als Wurstwaren
„Seit Jahren verschiebt sich der Anteil in unserem Sortiment in Richtung der pflanzlichen Produkte. Diesen Kurs wollen wir weiter aktiv fortsetzen. Allein im letzten Jahr haben wir knapp 20 neue Produkte erfolgreich in den Markt gebracht. Deshalb scheuen wir uns auch nicht davor, einen erfolgreichen Klassiker wie den Schinken Spicker einzustellen, um auf unseren Anlagen noch mehr Platz für pflanzliche Produkte zu schaffen“, führt Hähnel aus.
Rügenwalder Mühle: Seit 1834 im Geschäft
Rügenwalder war 1834 im pommerschen Rügenwalde (heute Darłowo) gegründet worden und hatte seinen Sitz nach dem Zweiten Weltkrieg nach Niedersachsen verlegt. Heute hat das Unternehmen seinen Sitz in Bad Zwischenahn .
Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit Ende 2014 stellt das Unternehmen neben klassischer Wurst auch vegetarische und vegane Produkte her. (aze)