Hass im Netz ist trauriger Alltag!

Rassisten haben unseren Basketball-Weltmeister im Visier

Dennis Schröder ist mit Deutschland Weltmeister geworden.
Dennis Schröder ist Basketball-Weltmeister und Kapitän der Nationalmannschaft.

Der Hass überflutet ihn!
Dennis Schröder (30) ist Deutschlands größter Basketball-Star und führt die Weltmeister-Mannschaft von 2023 als Kapitän zum lange herbeigesehnten Titel. Doch statt Anerkennung für seine Leistungen bekommt er regelmäßig etwas völlig Anderes zu spüren.

Beleidigungen richten sich auch gegen seine Frau Ellen Ziolo

Schröder packt aus und sagt: Ich erhalte regelmäßig rassistische Beleidigungen auf meinen Social-Media-Kanälen. Konkret berichtet der 30 Jahre alte Profi von den Brooklyn Nets aus der US-Profiliga NBA, dass nahezu jeder gemeinsame Internet-Post von ihm und seiner Frau Ellen Ziolo (32) rassistische Kommentare nach sich ziehe.

„Die einen beleidigen mich, weil ich mit einer Weißen zusammen bin, die anderen beleidigen Ellen, weil sie mit einem Schwarzen zusammen ist“, sagt Schröder der Braunschweiger Zeitung. „Es war schon so, seit wir zusammen sind, und auch davor hat es schon solche Dinge gegeben. Die Leute haben das seit Ewigkeiten in ihren Köpfen: Die sagen, man muss schwarz/schwarz oder weiß/weiß sein. Das ist Rassismus – und zwar auf beiden Seiten.“

Lese-Tipp: Basketball-Superstar Dennis Schröder richtet süße Liebeserklärung an seine Mama

Der Basketball-Star nennt diesen Rassismus im Netz „Internet-Eier, weil sie sich nur in der Anonymität des Netzes stark fühlen. Ich kenne die Person ja nicht, aber ich weiß ganz genau, wenn sie direkt vor mir stünde, würde sie so was nicht sagen.“ Schröders Hoffnung ist: „Ich glaube, wir Sportler können noch viel mehr tun, damit da wirklich Veränderungen passieren.“

Im Video: Basketball-Ballaballa! Dunking-Versuch geht voll daneben

Denis Schröder setzt auf die Anti-Hate-Speech-Kampagne

Dabei helfen soll ein besonderes Instrument: Der Kapitän der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 2023 begrüßt deshalb die Anti-Hate-Speech-Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbunds, des Deutschen Fußball-Bundes und der Deutschen Fußball-Liga, die solche Hasskriminalität im Internet stärker und einfacher bekämpfen will.

Lese-Tipp: Sex-Gestöhne überrascht Basketball-Star mitten in einer Pressekonferenz

Doch in seinem Alltag hilft das (noch) nicht! Deshalb braucht Schröder ein dickes Fell. (nlu/dpa/sid)