Wüst und Söder verzichten auf Kandidatur
Merz soll’s machen – Kanzlerkandidat der Union steht fest
Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz soll Kanzlerkandidat der Union für die kommende Bundestagswahl 2025 werden. Das haben Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder am Dienstagmittag (17.9.) in Berlin bekanntgegeben.
Söder: „Ich bin damit fein“
Markus Söder sagte: „Die K-Frage ist entschieden: Friedrich Merz macht's. Ich bin damit fein und ich unterstütze dies ausdrücklich.“ Die Union will Geschlossenheit zeigen. CDU und CSU scheinen aus dem Debakel vor der Wahl 2021 gelernt zu haben. Damals ist besonders der bayrische Ministerpräsident Söder ständig damit aufgefallen gegen den Kanzlerkandidaten Armin Laschet zu wettern. Die Entscheidung des Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 müssen die Gremien von CDU und CSU noch bestätigen.
Merz seit 2022 Bundes- und Fraktionsvorsitzender
Friedrich Merz wurde 1955 in Brilon (Hochsauerlandkreis) geboren. Bei der Bundestagswahl 2021 holte er das Direktmandat für seinen Wahlkreis in NRW. Seit dem 31. Januar 2022 ist Friedrich Merz außerdem als CDU-Bundesvorsitzender im Amt und seit Mitte Februar 2022 auch als Unions-Fraktionsvorsitzender.
Verzicht bei NRW-Ministerpräsident Wüst
Am Montagabend hatte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bekanntgegeben, nicht als Unions-Kanzlerkandidat zur Verfügung zu stehen. Bei einem Pressestatement erklärte er: „Ein Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ist immer ein möglicher Kanzlerkandidat“, aber er stehe „aktuell und unter den gegebenen Umständen“ nicht für eine Kanzlerkandidatur zur Verfügung. Damit wirft er die Tür zum Kanzleramt nicht ganz zu - etwa für den Fall, dass Merz in den kommenden Monaten doch noch straucheln sollte.