Im „Let’s Dance“-Viertelfinale ist alles etwas anders

Punkteregen in Show 10! Diese Trio-Dances sind dreifach stark

Willkommen zur großen Musical-Nacht!
So lautete das Motto der zehnten „Let’s Dance“-Show. Ein Abend voller Neuerungen, einzigartiger Tänze, Punkteregen und ganz viel Sexyness! Und trotzdem gibt es natürlich auch in dieser Show wieder einen Wermutstropfen, denn für ein Paar hat es sich nach dem Ausflug in den Musical Dome wieder ausgetanzt.
Wie heiß es auf dem Tanzparkett zuging, beweisen Detlef und Ekaterina schon mal oben im Video.

Detelf D! Soost tanzt als jemand anderes

Alles anders in der zehnten Show hat Detlef D! Soost ganz genau genommen. Er legt mit Tanzprofi Ekaterina Leonova einen unvergleichlichen Charleston aufs Parkett, denn: Er erscheint als Frau, die Profitänzerin als Mann, wie unten im Video zu sehen ist!

„So eine Bühne braucht eine große Show und ihr habt die Aufmerksamkeit genommen und gut genutzt“, findet Motsi Mabuse.

„Ekaterina ist wie der Llambi, sie kann alles tragen“, scherzt Joachim Llambi. Belohnt wird dieser Mut mit 26 Punkten.

Im Video: Hier ist Detlef D! Soost kaum wieder zu erkennen

Llambi über Ann-Kathrin: „Das war für mich nicht halbfinalwürdig“

Bei den Einzeltänzen gibt es in Show zehn Licht und Schatten. So kann Jana ihr Trauma vom Cha-Cha-Cha aus der Kennenlernshow endlich überwinden und liefert eine tolle 29 Punkte Performance ab.

Gabriel zeigt auch, was es drauf hat und zieht mit seinem Contemporary besonders Joachim Llambi in seinen Bann, der Gabriel schon im Finale sieht. Dafür kann es natürlich nur 30 Punkte geben.

Ganz anders sieht das bei Ann-Kathrin Bendien aus. Auch, wenn sie Woche für Woche bei „Let’s Dance“ über sich hinauswächst, sieht Joachim Llambi keine Verbesserung beim Slowfox. „Das war für mich nicht halbfinalwürdig“, urteilt er.

Detlef D! Soost wird zum Stier im Musical Dome

Besonders feurig wird es dann bei den Trio-Dances. Dabei wird Detlef glatt zum Stier des Theaters. Ganz in Rot hat er seine beiden Ladys Ekaterina Leonova und Mariia Maksina fest im Griff. Apropos festhalten – das muss sich vor lauter Aufregung auch Jorge am Jurypult. Denn leider ist gerade keine Banane zur Beruhigung da.

Auch Motsi ist voller Euphorie. Sie findet: „Du hast geschafft, dass ich nur Augen für dich hatte!“ Und Llambi schießt hinterher: „Du stehst da, wie ein ganzer Kerl. So will ich dich sehen!“

Für eine so starke Leistung kann es nur eine Punktzahl geben – die vollen 30!

„Da war saustark!“ - Joachim Llambi ist von Janas Trio-Dance hin und weg

Was Detlef kann, das kann auch Jana! Gemeinsam mit Vadim und Profitänzerin Anastasia zeigt sie in ihrem Trio-Dance eine heiße „Bad Romance“.

Bei der hochexplosiven Stimmung muss Jorge direkt mal feststellen: „Viele wären jetzt gerne Vadim!“

Joachim Llambi ist ebenfalls voll des Lobes: „Das war volle Power – man kann nicht mehr Action auf die Fläche bringen. Da war saustark!“ Stark sind auch die Punkte – volle 30.

Im Video: Janas heißes Feuerwerk im Musical Dome

Gabriel Kelly kann bei „Let’s Dance“ auch Trio-Dance

Es gibt noch jemanden, der bei den 30-Punkte-Festspielen mitmacht – Gabriel Kelly. Egal, ob im Einzeltanz oder beim Trio-Dance – er sahnt die volle Punktzahl ab. Beim Jive mit Partnerin Malika und Gast-Tänzer Zsolt fällt es selbst der Jury schwer zu erkennen, wer hier Promi und wer Profi ist.

Joachim Llambi fasst es so zusammen: „Das ist so sicher, ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Du gibst uns das Gefühl, das Theater bricht zusammen und du tanzt den Jive weiter durch. Ihr habt so gleich ausgesehen – Hammer!“

Im Video: Hier krönt Gabriel Kelly seinen perfekten 60-Punkte-Abend!

Überraschung bei der „Let’s Dance“-Verkündung

Lulu und Massimo werden bei ihrem Trio-Dance von Patricija Ionel begleitet und tanzen eigentlich nicht nur zu dritt, sondern schon zu viert, denn die Profitänzerin ist schwanger. Sie erwartet ihr zweites Kind. Auch Lulus Punktzahl kann sich sehen lassen – nämlich 26.

Anders hingegen sieht das bei Ann-Kathrin und Valentin aus. Ihr Rumba-Trio-Dance gemeinsam mit Alexandru Ionel kommt bei der Jury nicht gut an. Für Llambi war es einfach „zu wenig Rumba“.

Doch die Letzten werden die Ersten sein – das gilt auch bei „Let’s Dance“. Denn obwohl Ann-Kathrin mit ihren Jury-Punkten auf dem letzten Platz landet, sehen die Zuschauer das anders. Sie wählen Ann-Kathrin in die nächste Runde. Damit müssen leider Lulu und Massimo das Tanzparkett räumen und das bereits zum zweiten Mal in Folge.

Lese-Tipp: Wie geht es dir mit deinem zweiten Abschied, Lulu?

In „Let’s Dance“-Show 11 wartet eine große Herausforderung

Und wie geht es in Show 11 weiter? Auf jeden Fall nicht weniger anstrengend. Für jedes Tanzpaar stehen zwei Einzeltänze an. Die Tanzstile, die bisher noch nicht getanzt wurden.

Als wäre das nicht schon aufregend genug, gibt es noch einen Tanz zu tanzen – oder besser zwei. Denn beim neuen „Impro Dance Even Noch More Extreme“ 2.0 müssen gleich zwei Tanzstile gezeigt werden – wie immer in 1.30 Minuten, mit Umziehen und ohne die Tanzrichtungen vorher zu kennen. Improvisation vom Feinsten also!

Wie das aussieht und welches Tanzpaar den Sprung ins große Finale schafft, gibt es am Freitag, den 17. Mai um 20.15 Uhr bei RTL zu sehen.

„Let's Dance“-Musik findet ihr hier

Die volle „Let’s Dance“-Dröhnung für die Ohren gibt’s übrigens auf RTL+. Hier findet ihr garantiert die richtige Musik zum Tanzen! Auch die Lieblingssongs unserer „Let’s Dance“-Jury haben wir auf RTL+ für euch zusammengestellt.

„Let's Dance“ im TV und auf RTL+ streamen

Jeden Freitagabend heißt es bei RTL „Let’s Dance“. Die Show am 17. Mai läuft parallel zur TV-Ausstrahlung ab 20.15 Uhr natürlich auch im Livestream auf RTL+. Hier könnt ihr selbstverständlich auch alle bisherigen Shows jederzeit streamen. (rgä)