Und einer brennt die Hütte abParty, Pannen, purer Sex! So lief Show 7 bei „Let’s Dance“
Unsere Tanzpaare haben sich endlich wieder!
Zurück bei ihren regulären Partnern, fühlen sich unsere „Let’s Dance“-Promis wieder pudelwohl. Das zeigt sich auch gleich auf dem Parkett. Vor allem drei Promis wachsen in Show 7 deutlich über sich hinaus – und zwar auf völlig unterschiedliche Art und Weise. Außerdem macht der frisch zurückgekehrte Discofox-Marathon seinem Namen diesmal wirklich alle Ehre – als längster der „Let’s Dance“-Geschichte! Wie Lulu und Massimo da die Party genießen und sich zum Sieg tanzen, seht ihr in unserem Video.
Lese-Tipp: Alle Infos rund um „Let’s Dance“ gibt es jederzeit in unserem Ticker!
Lulu und Ann-Kathrin kämpfen sich zurück und Mark stellt alle in den Schatten
Bravo Lulu! Show 6 wäre fast ihr Aus gewesen, doch das ist jetzt „Let’s Dance“-Geschichte. Zurück bei Massimo ist jedenfalls von Blackout keine Spur mehr. Lulu ist wieder da und stärker denn je. Nicht nur, dass sie sich das Discofox-Krönchen und -Pünktchen holt, auch ihr Jive ist nicht von schlechten Eltern. Eine tolle Show und ganz einfach auf den Punkt. Oder wie Motsi schwärmt: „Sauber, kompakt, rhythmisch!“ Dafür und für „gut getanzte Basics“ gibt’s dann auch den wohl verdienten Lohn in Form von 27 Punkten. Glückwunsch!
Lese-Tipp: Diese Kandidatin hätte in Show 6 gehen müssen – und es ist nicht Ann-Kathrin Bendixen
Auch Ann-Kathrin Bendixen feiert ihren Durchbruch mit dem Contemporary. Und das, obwohl der mit 19 Punkten nicht nur zu ihrem bisher „besten Tanz“ wird, wie Joachim Llambi anerkennend lobt. Auch zwei nicht gerade kleine Störfaktoren meistert die 24-Jährige sehr souverän. Ein Sturz von Partner Valentin – mit ihr auf seinen Armen wohlgemerkt – sowie ein gerissenes Oberteil, sind für die Weltenbummlerin anscheinend kein Problem. Barfuß und in vollstem Selbstvertrauen – Affe scheint in ihrem Element.
Lese-Tipp: Ciao Tränen! Ann-Kathrin Bendixen ging’s noch nie so gut wie jetzt
Im Video: Trotz Pannen! Mit DIESEM Contemporary überrascht Ann-Kathrin alle
Schornsteinfeger bringen Glück - auch sich selbst im Falle von Mark Keller
Einer aber rockt Show 7 wie kein Zweiter: Als Schornsteinfeger aus „Mary Poppins“ schießt Mark Keller mit dem Charleston den Vogel ab. Und auch er bekommt es kurz vor seinem Auftritt mit einer Panne zu tun. Im „Let’s Dance“-Studio gehen plötzlich die Lichter aus und Mark und Kathrin müssen warten, bis das Problem gefixt ist. Aber der älteste Promi im Feld bleibt cool. Wenige Minuten später sitzt im Studio keiner mehr auf seinem Stuhl. Dieses Charleston-Feuerwerk wird garantiert so schnell niemand hier vergessen. 30 Punkte gibt’s dafür – und einen Extrapunkt von Llambi im Sinn.
Lese-Tipp: Erst fällt das Licht aus – dann brennen Mark und Kathrin die Hütte ab

Eine Samba mit zu viel Alarm und eine Rumba ganz nach Llambis Geschmack
Mit Gabriel Kelly und Detlef D! Soost haben wie immer auch diese Woche zwei wahre Tanz-Giganten ein Wörtchen mitzureden. Und vor allem Letzterer trifft mit seiner Leistung in der Rumba genau Joachim Llambis Geschmack und Vorstellung. „Das war Sex pur, Leute! Das ist das, was ich mir unter einer Rumba mit Mann und Frau auf der Fläche vorstelle.“ Und weil das so ist, kriegt er von ihm auch 10 Punkte. Motsi und Jorge sind überraschenderweise nicht ganz so spendabel. Von ihnen gibt’s jeweils nur 8.
Deutlich schwächer fällt das Urteil der Jury zu Mitfavorit Gabriel Kelly aus. Für seine Samba sind leider nicht mehr als 21 Punkte drin. „Zu viel Alarm“, findet Llambi. Macht aber nicht viel, denn wie für alle anderen Paare gilt auch für Gabriel: Auch die ertanzten Punkte des Discofox-Marathons und die der Vorwoche werden aufaddiert.
Biyon Kattilathu und Sophia Thiel kann leider auch das nicht mehr retten. Die Zuschauer besiegeln ihr Aus. Und so überstehen am Ende nur sieben Paare die „verflixte“ siebte Liveshow.
Lese-Tipp: Zwei Tanzpaare auf einen Streich! Diese Promis fliegen in Show 7 raus
„Let’s Dance“ bei RTL und auf RTL+ sehen
Sieben Paare wandern aus Show 7 in die nächste Woche. Die achte Liveshow von „Let’s Dance“ zeigt RTL am Freitag, den 26. April, ab 20.15 Uhr – und parallel zur TV-Ausstrahlung natürlich auch im Livestream auf RTL+. (gdu)