Royales Spektakel am 6. Mai 2023
Krönung von König Charles III.: Ablauf, Stream, Musik-Acts & Co. - Alle Informationen

„God save the King!“. Nach über 70 Jahren Thronfolge wird König Charles III. in London endlich offiziell zum neuen Monarchen gekrönt. Dieses Ereignis ist so besonders, dass es über ganze drei Tage hinweg zelebriert wird und die Briten sogar einen neuen Feiertag bekommen. Alle Informationen über dieses Ausnahme-Event inklusive Krönungsgottesdienst und königlichem Star-Konzert lesen Sie hier.
Was passiert am 6. Mai 2023 in London?
Am 6. Mai 2023 wird König Charles III. offiziell zum neuen Oberhaupt des britischen Königshauses gekrönt. Als ältester Sohn der verstorbenen Queen Elizabeth II. übernimmt er nach ihrem Tod am 8. September 2022 das Zepter im Buckingham Palace und regiert als neuer König über Großbritannien und den Commonwealth. Auch die Königsgemahlin Camilla wird am 6. Mai 2023 gekrönt.
Lese-Tipp: Charles wird am 6. Mai zum König gekrönt! Der Zeitplan der Zeremonie im Überblick
Warum die offizielle Krönung erst ein halbes Jahr nach der Amtsübernahme erfolgt, hat der RTL-Adelsexperte Michael Begasse in seiner wöchentlichen Kolumne „Countdown zur Krönung“ zusammengefasst.
Lese-Tipp: Die wöchentliche Kolumne zu Charles‘ Krönung von Royal-Experte Michael Begasse
Wann erhält König Charles III. die britische Krone?
Die feierliche Zeremonie der Krönung von König Charles III. wird am 6. Mai 2023 ausgetragen. Dieser besondere Tag ist nicht nur auch der vierte Geburtstag seines Enkelsohns Archie, der der älteste Sohn von Prinz Harry ist, sondern auch der Hochzeitstag seiner Tante Prinzessin Margaret, der jüngsten Schwester der verstorbenen Queen. Ob das einen Zusammenhang mit der Auswahl des Krönungsdatums hat, ist allerdings fraglich. Der Ablauf ist an diesem Tag bis auf die letzte Sekunde durchgetaktet. Die zeremonielle Thronbesteigung wird am Morgen in Form eines Krönungsgottesdienstes durchgeführt. Der Gottesdienst soll laut Zeitplan um 11 Uhr Ortszeit beginnen (12 Uhr deutscher Zeit). Statt der drei Stunden bei der Krönung von Queen Elizabeth II. dürfte die Zeremonie für König Charles II. nur 60 Minuten dauern. Die Zeitung „Telegraph“ berichtete, dass es dem zuständigen Herzog von Norfolk aufgetragen worden sei, eine einfachere, kürzere und diversere Zeremonie zu organisieren, wie sie auch zu Charles’ neuem Regierungsstil passen würde.
Lese-Tipp: Was König Charles anders machen will als die Queen
Die Briten erhalten mit der Krönung des neuen Königs Charles III. einen neuen Feiertag. Der „bank holiday“ fällt allerdings nicht auf den 6. Mai, sondern den Montag nach der Krönung und somit den 8. Mai.
Wo findet die Krönung von König Charles III. statt?
Wie es die Tradition seit 1066 verlangt, wird die Krönungszeremonie von König Charles III. in der Westminster Abbey im Herzen Londons stattfinden. Dort wurde am 2. Juni 1953 auch seine Mutter Queen Elizabeth II. so wie alle vorhergegangenen Königinnen und Könige Großbritanniens gekrönt. Außerdem werden in der berühmten Londoner Kirche alle Monarchen der royalen, britischen Familie beerdigt.
Wer ist zur Krönung von König Charles am 6. Mai eingeladen? Diese Gäste sind dabei
Wie bereits zum Staatsbegräbnis der Queen, werden zur feierlichen Krönungszeremonie von Charles III. erneut circa 2.000 Gäste geladen. Da es sich bei dem Event um einen staatlichen Akt handelt, wird auch die Gästeliste vom Staat bestimmt. Darauf stehen viele internationale Staatschefs und Oberhäupter verschiedener Königshäuser, sowie natürlich die britische Königsfamilie. Auch der umstrittene, jüngere Sohn von Charles III., Prinz Harry, wird bei der Krönung erscheinen, allerdings ohne seine Frau Herzogin Meghan.
Lese-Tipp: König Charles mag bei seiner Krönungsfeier Französisch
Welche Stars treten für König Charles III. bei der Krönung auf?
Neben Präsidenten und Royals wird bei der Krönung von Charles III. auch ein großes Aufgebot internationaler Musik-Stars erwartet. Das Line-up zu Ehren des neuen Königs wird von musikalischen Größen wie Katy Perry, Lionel Richie und der Band „Take That“ angeführt. Das Königliche Konzert wird einen Tag nach der Krönungszeremonie vor 20.000 Besuchern auf Schloss Windsor stattfinden. Unter anderem werden auch die Opernstars Andrea Bocelli und Sir Bryn Terfel im Programm auftreten. Eine Absage erhielt König Charles unter anderem von Harry Styles und den Spice Girls.
Wo sitzt Prinz Harry?
Über die Sitzordnung am Krönungstag wurde bereits viel spekuliert. Das Gerücht, dass Charles jüngster Sohn Prinz Harry fernab seiner Verwandtschaft Platz nehmen soll, stellte sich offenbar aber als falsch heraus.
In der britischen Zeitung "The Sun" hatte ein Insider vor Kurzem behauptet, der 38-Jährige werde bei der Krönung seines Vaters nicht bei den anderen Royals sitzen, sondern zehn Reihen dahinter.
Doch diese Behauptung wurde nun von der „Daily Mail“ widerlegt. Laut der Zeitung werde Harry bei der Krönung in der Westminster Abbey sehr wohl bei seiner engsten Familie sitzen. Demnach werde er direkt vor seinem Vater Charles und seiner Stiefmutter Camilla Platz nehmen. Dort werden zudem viele weitere Royals platziert: Prinz William, Prinzessin Kate, Prinzessin Beatrice, Prinzessin Eugenie, Zara und Mike Tindall, Prinz Edward, Prinzessin Anne und Timothy Laurence. Die Kinder von William und Kate sollen ebenfalls in der royalen Sitzreihe zu sehen sein. Das wäre auch der übliche Weg, wenn nach dem Protokoll verfahren wird.
Wie kann die Krönung von König Charles live aus London zu Hause gestreamt werden?
RTL sendet am Samstag, den 6. Mai 2023, ab 9 Uhr die siebenstündige Live-Übertragung „Exclusiv Spezial: Endlich König - Charles besteigt den Thron!“ aus London. Parallel dazu können Sie das historische Großereignis auch im Online-Stream auf RTL+ und in der RTL+ App schauen. Bereits ab 4:45 Uhr beginnt der Thementag auf RTL rund um den neuen König Charles III. mit der Doku-Reihe „The Real Crown: Liebe, Pflicht und Last im Hause Windsor“. Nach der feierlichen Krönungszeremonie wird die Dokumentation „König Charles III. – Zwischen Liebe und Berufung“ gezeigt. (lis/tma)