Aus OP-Besteck wird normales Besteck

Frittieren statt operieren! Arzt tauscht Krankenhaus gegen Kieler Woche

Frittieren statt operieren heißt es für Assistenzarzt und Hobbykoch Bernard Wijaya auf der Kieler Woche.
Frittieren statt operieren heißt es für Assistenzarzt und Hobbykoch Bernard Wijaya auf der Kieler Woche.
RTL Nord

Essens- statt OP-Besteck auf der KiWo!
Kochen ist für Bernard Wijaya nicht nur Hobby, sondern seine Leidenschaft. Und um dieser auf der Kieler Woche nachzugehen, nimmt der Assistenzarzt sogar extra Urlaub.

Bernard Wijaya kocht typisch indonesische Gerichte

Der 28-jährige Bernard Wijaya stammt ursprünglich aus Indonesien und lebt seit neun Jahren in Kiel. Er wollte schon immer einen Stand mit Leckereien aus seiner Heimat auf der Kieler Woche haben. Im vergangenen Jahr erfüllt er sich seinen großen Traum: Gemeinsam mit Freunden hat er einen Stand auf dem dortigen Internationalen Markt eröffnet und kocht typisch indonesische Gerichte.

Lese-Tipp: Wacken-Chaos! Wacken versinkt im Schlamm!

Dafür nimmt sich Wijaya extra eine Woche Urlaub, denn hauptberuflich macht er etwas ganz anderes, wie er im RTL-Interview verrät. „Ich bin Assistenzarzt in der Klinik für Dermatologie an dem UKSH Kiel. Da bin ich seit zwei Jahren jetzt angestellt. Angefangen habe ich da auf der Allgemeinstation, da hab ich mich um den stationären Patienten hauptsächlich gekümmert“, sagt der 28-Jährige.

Im Video: Kieler Woche präsentiert pinke Neuheit: Das Frauen-Urinal

„Das Wetter finde ich auch hier ganz schön“

Schon sein Vater hat in Kiel Medizin studiert, ist aber nach dem Studium wieder zurück nach Jakarta, die Hauptstadt von Indonesien, gezogen. Wijaya ist nach dem Studium in Norddeutschland geblieben, weil es ihm in Kiel besser gefällt als in seiner Heimat.

Lese-Tipp: Hurricane-Security feiert mit eigener Mini-Polonaise beim Festival

„Hier ist es ruhiger, das finde ich eigentlich ganz schön. Das Wetter finde ich auch hier ganz schön. Die Leute denken, dass in Jakarta das Wetter vielleicht gut sei, weil es warm ist, aber es ist auch sehr schwül. Also hier finde ich es durchaus angenehm“, sagt der 28-Jährige. Die frische Nordseeluft kann Wijaya hinter der fettig-warmen Friteuse bestimmt gut gebrauchen.