Zeitschrift hatte es nur erfunden Verlag zahlt 200.000 Euro Entschädigung für Fake-Schumi-Interview

Saftige Entschädigung für ein erfundenes Schumi-Interview!
200.000 Euro für ein Fake-Interview mit der Formel-1-Legende. Diese Summe zahlt die Funke-Mediengruppe der Familie Schumacher. Außerdem ist die Kündigung der wegen des Skandals gefeuerten Chefredakteurin des Blattes „Die Aktuelle“ unwirksam. Das berichtet das Medienportal „übermedien“.
KI-Gespräch empörte Öffentlichkeit
Der Verlag hatte im April vergangenen Jahres ein Interview veröffentlicht, das den falschen Eindruck erweckte, es sei mit dem vor mehr als zehn Jahren schwer verunglückten Michael Schumacher geführt worden.
Auf dem Titel des Blattes wurde es als „Das erste Interview“ und „Weltsensation“ beschrien. Nur beiläufig und kleingedruckt erfuhren die Leserinnen und Leser, dass es sich mitnichten um ein echtes Gespräch handelt. Sondern von sogenannter „künstlicher Intelligenz“, kurz KI, erstellt wurde.
Funke reagierte, entschuldigte sich bei Familie Schumacher für den „geschmacklosen und irreführenden Artikel“ und feuerte Aktuelle-Chefredakteurin Anne Hoffmann.
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:35
Flugzeug-Unfall am Hongkonger Flughafen: Boeing 747 rutscht von Landebahn ins Meer
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 00:50
Panik am Pool! Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Becken
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 01:40
Seit über sechs Jahren vermisst: Polizei durchsucht Haus der Oma von Schwager Florian R.
- 02:50
Polizeieinsatz im Fall Fabian (†8)! Ermittler durchsuchen Bauernhof in Reimershagen
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 00:44
Brandheißes erstes Mal! Sexy Feuerwehrfrauen ziehen sich für diesen Zweck aus
- 00:45
Raubüberfall auf Louvre in Paris – Täter sind auf der Flucht
- 01:49
Thyssen Krupp Marine Systems startet an der Börse durch!
- 00:39
Zoe und Carlos gehen auf eine waghalsige Mission
- 00:58
Sie machen's inmitten von Touristen! Liebespaar landet im Knast
- 00:59
"Let's Dance"-Comeback! SIE steht 2025 wieder auf dem Parkett
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 06:31
Evelyn Burdecki hat Samenspende-Pakt mit ihrem besten Freund
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:44
Anna-Carina Woitschack promotet in Lüdenscheid ihr neues Album „Abenteuerlust“
- 01:24
Michael „Bully“ Herbig liebt es, wenn Stefan Raab sich ärgert
Jetzt stellt sich laut „übermedien“ heraus – diese Entschuldigung wurde von einer hohen Entschädigung begleitet oder gefolgt. Das Medienportal beruft sich auf ein Urteil des Arbeitsgerichtes München, das ihm vorliege.
Lese-Tipp: Empörung über Fake-Schumi-Interview von „Die Aktuelle“
Kündigung für „Die Aktuelle“-Chefredakteurin nicht rechtswirksam
Weiter heißt es in dem Bericht, dass die gekündigte Aktuelle-Chefredakteurin sich erfolgreich gegen ihre Kündigung gewehrt habe. Diese sei im Februar von dem Münchner Gericht für „nicht rechtswirksam“ erklärt worden. (uvo)
Lese-Tipp: Zehn Jahre nach Skiunfall - RTL-Reporter blickt voller Sorge auf Michael Schumacher