Diagnose AdipositasMinus 80 Kilo! Ehepaar halbiert sich fast
„Mein junger Kollege konnte ganz prima unten durchkrabbeln – ich nicht.“
Ein steckengebliebener Aufzug und der Vergleich mit dem schlanken Kollegen brachte die Wende in Michaelas Leben: Was dort genau passierte und mit welchem großen Schritt sie auch zum Vorbild für ihren Mann Andreas wurde – im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
UMFRAGE: Leiden Sie unter Übergewicht?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Andreas (55): Ich habe mich größtenteils zurückgezogen
Es war ein Teufelskreis aus Scham, Isolation und Frustfressen: Um die 250 Kilogramm brachten Andreas und Michaela gemeinsam auf die Waage. Ihr Übergewicht bestimmte ihren Alltag. Viele schöne Dinge konnte der heute 55-jährige Andreas mit seinen damals 125 kg gar nicht mehr genießen. Wie z.B. das Essen auf Feiern: „Irgendwann hat man da einfach Hemmungen und isst dann vielleicht gar nichts. Oder geht auch gar nicht mehr hin. Ich habe mich dann auch größtenteils zurückgezogen“, erinnert sich der Hesse im RTL-Interview.

Kampf gegen Süßigkeiten bleibt auch nach Magenverkleinerung
In Gesellschaft traut er sich nicht mehr zu essen, doch alleine schlägt er zu: Drei Burger, eine Currywurst, eine große Portion Pommes, dazu eine große Cola – das war keine Seltenheit. Vor fünf Jahren entscheidet er sich für eine Magenverkleinerung. Seit seiner Kindheit litt er unter Übergewicht, dank der Operationen wiegt er nur noch 87 Kilo.
Lese-Tipp: So funktioniert die Abnehm-OP – Endlich schlank dank Magenbypass?
Und doch muss er aufpassen: „Es ist nach wie vor der Süßkram, bei dem ich immer wieder in die Falle tappe.“ Es müsse im Kopf noch richtig „Klick“ machen, gesteht er im RTL-Interview.
VIDEO: Magenverkleinerung - Ex-DSDS-Star Aytug Güns Radikal-Diät
Michaela (57): Mit den Schwangerschaften fing es an
Im Gegensatz zu ihrem Mann Andreas war Michaela immer schlank – bis zu den Schwangerschaften. Das in dieser Zeit dazugekommene Gewicht ging auch danach nicht wieder weg: „Und dann hat man den Brei fürs Kindchen mitprobiert und da ist das Gewicht hängengeblieben.“
Lese-Tipp: Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: So viel sollten Sie zunehmen
Peinliche Situation im Aufzug verändert Michaelas Leben
Und auch Michaela entschied sich für eine Magenverkleinerung. Heute wiegt sie dank Operation nur noch 83 Kilo. Ausschlaggebend für ihre Entscheidung war eine Situation im steckengebliebenen Aufzug: Ein junger Kollege krabbelte ganz easy durch die Lücke. „Für mich mussten sie Stühle hinstellen und mussten mir zu zweit die Hand reichen.“ Nie wieder wollte die 57-Jährige in eine solche Lage kommen.