BVB-Verteidiger in überragender Form
Monster-Mats schickt klare EM-Botschaft an Nagelsmann

Seine Hoffnung stirbt zuletzt!
Sobald die Champions-League-Hymne ertönt, mutiert Mats Hummels zu einem Abwehrmonster. Nach seiner erneut bärenstarken Vorstellung im Halbfinal-Hinspiel gegen Paris lässt sich der 35-Jährige zu einer Kampfansage Richtung Bundestrainer hinreißen.
BVB gegen Paris: Hummels zum Spieler des Spiels gewählt
Vorteil BVB! Die Dortmunder Fußball-Kathedrale gleicht am Mittwochabend einem Tollhaus – wie so oft in dieser Champions-League-Saison. Tanzend und singend feiern die Fans und BVB-Profis den 1:0-Sieg gegen das Starensemble aus Paris. Der Traum vom Finale in Wembley lebt. „Wir haben ein Top-Spiel hingelegt. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder dem anderen geholfen hat“, sagt Hummels bei DAZN und spricht von einem „sehr erwachsenen, sehr reifen Spiel“ des BVB.
Lese-Tipp: Bundesliga-Star brutal attackiert und schwer im Gesicht verletzt - OP!
Im Video: Füllkrug über Sieg gegen Paris: „Das war magisch“
Erwachsen und reif zeigt sich auf dem Platz einmal mehr vor allem einer: Hummels selbst. Mit Wille, Erfahrung, taktischer Disziplin, Zweikampfhärte und läuferischem Einsatz geht der Routinier voran und reißt seine Teamkollegen mit. Im Zusammenspiel Nico Schlotterbeck, seinem Partner in der Innenverteidigung, lässt er die PSG-Stars kaum zur Entfaltung kommen.
Völlig zu Recht wird der 35-Jährige, der im ganzen Spiel nur einen Zweikampf verliert, nach der Partie zum Spieler des Spiels gewählt.
Im Video: RTL-Reporter: Nagelsmann kommt an Hummels nicht vorbei
Mats Hummels fehlen noch zwei Titel: Champions League und Europameisterschaft
Während ganz Dortmund nach dem knappen Hinspiel-Erfolg nun vom Champions-League-Finale träumt, hat Hummels ein weiteres ganz großes Ziel fest im Auge: die Heim-EM.
DAZN-Moderatorin Laura Wontorra fragt den BVB-Star nach seiner Monster-Vorstellung: „Mats, ohne Ihnen unterstellen zu wollen, dass Sie schon etwas in die Jahre gekommen sind, aber Sie befinden sich im Spätherbst Ihrer Karriere. Ein Pokal fehlt, glaube ich noch, in der Trophäen-Sammlung? Haben Sie am 1. Juni (Champions-League-Finale, Anm. d. Red.) etwas vor?“.
Lese-Tipp: RTL überträgt zwölf Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland live
Hummels antwortet ohne zu zögern und korrigiert die Moderatorin: „Es fehlen noch zwei: Champions League und Europameisterschaft.“ Eine klare Kampfansage des 78-maligen Nationalspielers in Richtung Bundestrainer Julian Nagelsmann, der zuletzt auf den Verteidiger verzichtet hatte. Der BVB-Abwehrchef war somit nicht dabei, als Deutschland mit Siegen gegen Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) neue Euphorie im Land weckte.
Doch kommt der Bundestrainer an Hummels in dieser Verfassung vorbei? Nagelsmann hat zwar bereits angekündigt, nicht mehr viele Veränderungen mit Blick vornehmen zu wollen. Endgültig ist sein Kader jedoch noch nicht! Hummels bringt sich daher vorsichtshalber schonmal in Stellung – mit Worten und vor allem mit Taten. (pol)