Viele Eisdielen öffnen schon

Das ist der Eis-Trend für 2024

Group of children having fun licking ice cream cone in the yard
So langsam aber sicher freuen wir uns auf den bevorstehenden Frühling, oder? Was da nicht fehlen darf: ein leckeres Eis. Doch was sind die Trends fürs Jahr 2024?
Dejan Ristovski, MelkiNimages

Es geht mit großen Schritten Richtung Frühling!
Und was hebt unsere Laune bei steigenden Temperaturen ganz besonders? Richtig, ein leckeres Eis. Umso besser, dass vielerorts die Eisdielen wieder öffnen. Doch was ist 2024 Trend?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Expertin verrät: Vegane Eissorten 2024 hoch im Kurs - auch unter Nicht-Veganern

Zwar ist der offizielle Frühlingsanfang erst am 30. März, sodass wir uns noch rund einen Monat gedulden müssen – aber man wird ja wohl noch träumen dürfen! Denn auch aktuell sind die Temperaturen ungewöhnlich mild, sodass immer mehr Menschen wieder an der frischen Luft flanieren und bereits die ein oder andere Kugel Eis verdrücken.

An diesem frühlingshaften Wochenende öffnen vielerorts wieder die Eisdielen und läuten die Saison ein. Mit im Gepäck sind auch neue Trends, wie Annalisa Carnio von Uniteis, dem Bundesverband der italienischen Speisehersteller, feststellt: „Der Trend geht zu immer leichteren, frischeren Sorten wie Fruchteis oder veganem Eis – und das nicht nur unter Veganern.“ Gerade im Sommer macht das Sinn, schließlich „will man etwas Erfrischendes und etwas Leichtes“, so die Expertin.

Zu den meisten und beliebtesten veganen Eissorten zähle Fruchteis. „Sehr selten haben wir die klassischen Sorten, die aus Milch bestehen – wie Stracciatella, Vanille und Haselnuss –, in einer veganen Version“, sagt Carnio.

Deshalb sei jetzt eine neue Sorte ohne Milch- und Sahneanteil kreiert worden: „Veganuss“ – ein veganes Haselnuss-Eis. Von dieser klassischen Sorte im neuen Gewand sei Carnio besonders angetan: „Das ist jetzt etwas Neues.“

Lese-Tipp: Alle futtern Vanilleeis mit Olivenöl und Salz - kann der TikTok-Trend wirklich was?

Im Video: Eiscreme selbst gemacht - mit nur drei Zutaten!

Frühlingshaftes Wetter stimmt auf Eis-Saison ein

Im vergangenen Jahr sorgte ein Eisverkäufer aus Baden-Württemberg mit seinen ausgefallenen Sorten für Aufsehen. Für empfindliche Mägen waren sie weniger geeignet: Eis mit Insekten hatte Thomas Micolino im Sortiment. Auch Eiscreme mit Gorgonzola-Geschmack, Leberwurst oder garniert mit 24-karätigem Gold bot er schon an. Eismacher Giuseppe Cimino tüftelte ebenfalls vor einigen Jahren an einer neuen Sorte: ein veganes Physalis-Avocado-Sorbet.

Ob ausgefallen, klassisch oder vegan – für jeden sollte etwas dabei sein, wenn am Wochenende die Eisdielen öffnen. Bereits am Freitag kletterte das Thermometer mancherorts auf bis zu 19 Grad. Am Wochenende sollte es mit Höchstwerten bis 15 Grad für die Jahreszeit mild bleiben. (dpa/vdü)

Lese-Tipp: Dieser Snack kühlt ab - und hat kaum Kalorien!