Riesige Ehre für den Moderator

Der ESC-Job war ein Geburtstags-Geschenk für Thorsten Schorn

Große Vorfreude bei Thorsten Schorn (48)!
Der Moderator wird dieses Jahr den Eurovision Song Contest kommentieren – und begleitet das Publikum sowohl durch die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai. Jetzt hat er uns im RTL-Talk verraten, wie er die Sieges-Chancen für den deutschen Beitrag sieht – im Video.

Thorsten Schorn freut sich auf den ESC-Job

Thorsten Schorn tritt mit dem ESC-Job in die Fußstapfen von Peter Urban. Der NDR-Moderator hatte im vergangenen Jahr nach 25 Einsätzen Abschied von dieser Aufgabe genommen. Dass er Urbans Nachfolge antrete, habe er an einem besonderen Tag erfahren, so Thorsten: „Da dachte ich, das ist aber ein wirklich schönes Geburtstagsgeschenk heute, weil wir letztendlich zufälligerweise am 2. April den Deckel drauf gemacht haben. Unterhalten haben wir uns schon Monate im Voraus. Ich mache ja gemeinsam mit dem NDR schon seit Jahren die Verleihung des deutschen Radiopreises als Kommentator und vermutlich war das mein Casting.“

Lese-Tipp: Wie aufgeregt bist du vor deinem neuen ESC-Job, Thorsten Schorn?

Mit seinem Vorgänger Peter sei er in Kontakt und habe die „besten Wünsche“ bekommen, erzählt Thorsten im „Punkt 6“-Talk mit den RTL-Moderatoren Vanessa Civiello und Jan Malte Andresen weiter. „Er drückt die Daumen und guckt sich das auch an.“

Einzigartiges europäisches Großereignis

Beim ESC hautnah in Malmö (Schweden) dabei sein zu dürfen, sei eine riesige Ehre. Der Musikwettbewerb sei ein einzigartiges europäisches Großereignis. „Es gibt eine sehr eingeschworene Fan-Gemeinde, die das wirklich sehr ernst nimmt und sich über einen langen Zeitraum mit nichts anderes beschäftigt. Die wird mit dabei sein. Und ich werde mich natürlich aber auch um diejenigen kümmern, die sich nur einen Tag im Jahr für den ESC interessieren. Die werde ich genauso abholen und durch den Abend führen und an die Hand nehmen“, freut sich Thorsten auf seine besondere Aufgabe als Kommentator des Live-Spektakels. (tma)