Periode und Pupsen - wie hängt das zusammen?Woher kommen die Blähungen vor und während der Menstruation?
Warum haben wir während der Tage oft Blähungen?
Viele Frauen kennen das Problem: Während oder manchmal auch schon vor der Menstruation bläht sich der Bauch stark auf, die Hose lässt sich nur noch mit Mühe schließen und öfter als sonst entweicht ein laues Lüftchen. Doch warum kommt es zu Blähungen während der Menstruation?
Blähbauch, Durchfall oder Verstopfungen - das steckt dahinter
Menstruationsbeschwerden sind nicht nur Hautprobleme, Stimmungsschwankungen und Unterleibsschmerzen: Fast ein Drittel aller Frauen leidet während der Tage auch unter Darmbeschwerden.
Die Ursachen dafür sind bisher nicht hundertprozentig geklärt.
Aber es gibt einen Zusammenhang zwischen den Hormonschwankungen während des weiblichen Zyklus und Symptomen wie Blähbauch oder Durchfall. Betroffen sind vorwiegend Frauen, die bereits an einem Reizdarm leiden.
Hormone sind schuld an den Menstruationsbeschwerden
Während der Menstruation werden sogenannte Prostaglandine ausgeschüttet.
Diese hormonähnlichen Stoffe sorgen unter anderem dafür, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Bei vielen Frauen sind diese Kontraktionen mit schmerzhaften Krämpfen verbunden. Die erhöhte Menge an Prostaglandinen wirkt sich bei manchen Frauen auch auf die Darmbewegungen aus: Die Verdauung wird angeregt, es kommt zu Blähungen und Durchfall.
Verdauungsprobleme: Hormonumschwünge irritieren den Darm
Auch das Gelbkörperhormon Progesteron wirkt auf Verdauung und Darm. Es wird in den Eierstöcken gebildet und sorgt dafür, dass die Gebärmutterschleimhaut mit Nährstoffen angereichert und so optimal auf eine mögliche Befruchtung vorbereitet wird. Unangenehme Nebenwirkungen: Ein hoher Progesteronspiegel kann zu Verstopfung, ein sehr niedriger Progesteronspiegel zu Durchfall führen.
In der zweiten Zyklushälfte wird das Hormon vermehrt ins Blut ausgeschüttet, während der Menstruation fällt die Konzentration wieder ab. Dieser Hormonwechsel kann den Darm zusätzlich reizen und zu Verdauungsproblemen führen.
Buch-Tipps zum Thema Menstruation
„Der Zyklus-Code: Dein Ratgeber bei Stimmungsschwankungen vor der Periode“* von Sina Oberle
„Ebbe & Blut: Alles über die Gezeiten des weiblichen Zyklus“* von Luisa Stömer
Was hilft gegen die Verdauungsprobleme während der Periode?
Um den Magen-Darm-Trakt während der Menstruation nicht zusätzlich zu belasten, sollten wir vor und während der Periode besonders auf unsere Ernährung achten - schwierig, denn gerade jetzt haben wir Heißhunger auf Schokolade, Süßigkeiten, Pizza und Co! Ungesättigte Fettsäuren und zuckerreiche Speisen reizen den Darm zusätzlich.
Besser: leicht verdauliche Speisen und Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Fisch, Avocados oder Nüsse.
Stress und Hektik können Blähungen verschlimmern

Neben der Ernährung wirkt sich auch die allgemeine Stimmung auf unseren Darm aus. Stress und Hektik können Blähungen und Durchfall während der Menstruation verstärken. Deshalb sollten wir in dieser Zeit besonders auf uns achten. Leichter Sport, ein heißes Bad und danach ein Toast mit Avocado und Walnüssen? Das tut Körper und Seele besonders während der Menstruation gut! (ija)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.