Mehrere Verletzte in Bielefeld

Heftiger Unfall mit Krankenwagen - Fußgängerin in Lebensgefahr

18.04.2024, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld: Zwei verunfallte Fahrzeuge stehen auf einer Kreuzung. Nach einem Unfall zwischen einem Krankenwagen und einem Auto in Bielefeld schwebt ersten Erkenntnissen zufolge mindestens ein Mensch in Lebensgefahr. Vier weitere Menschen seien zum Teil schwer verletzt worden, teilte die Polizei am späten Donnerstagabend mit. Foto: Christian Müller/Westfalennews/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Auto hat den Unfall am Donnerstagabend ausgelöst, in dem es in den Rettungswagen crasht.
geo, dpa, Christian Müller

Rettungswagen hat im Rettungseinsatz selbst einen Unfall!
Ein Krankenwagen ist am Donnerstagabend in Bielefeld mit einem Auto zusammengestoßen. Bei dem heftigen Crash wurden mehrere Menschen verletzt, unter anderem eine 62-jährige Fußgängerin lebensgefährlich. Der Patient im Rettungswagen blieb unverletzt.

Auto fährt auf Bielefelder Kreuzung in Krankenwagen

Der Krankenwagen aus dem Kreis Gütersloh war am Donnerstagabend vom Fahrer auf die Kreuzung Detmolder Straße/Otto-Brenner-Straße gesteuert worden - laut Zeugenaussagen vorsichtig und mit Blaulicht und Sirene. An Bord: ein 27-jähriger Patient, der Fahrer (24) und eine Notfallsanitäterin (24). Von rechts krachte zunächst ein Auto, gesteuert von einem 62-jährigen Bielefelder, in den Rettungswagen.

Lese-Tipp: Krankenwagen kracht in Frankfurt mit Pkw zusammen - Frau verliert ihr Leben

Mehrere Verletzte bei Unfall in Bielefeld

Durch den Aufprall schleuderte der Krankenwagen gegen eine Ampel. Dort standen zum Unfallzeitpunkt eine Mutter (62) und ihr Sohn. Der 27-Jährige wurde bei dem Unfall ebenso wie der Fahrer des Rettungswagens und seine Kollegin nur leicht verletzt, berichtet die Polizei Bielefeld. Seine Mutter hatte weniger Glück und wurde lebensgefährlich verletzt. Auch der Fahrer des beteiligten Autos kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Lese-Tipp: Horror-Unfall in Italien – Krankenwagen kracht in Bus mit Kindern

Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen. Wie die beiden Fußgänger in das Unfallgeschehen verwickelt waren, versuchen die Beamten nun zu klären. Die geschätzte Schadenshöhe liegt bei 360.000 Euro. (lha mit dpa)