Mit diesen Tricks kommt ihr am Vatertag gut durch den Verkehr
ADAC warnt - HIER droht an Vatertag der Mega-Stau!

Ach, du lieber Himmel!
Wer kennt das nicht an Christi Himmelfahrt: endlich Vatertag! Rein ins Auto und ab ins lange Wochenende. Doch dann steckt man im Stau. Mit einfachen Tricks kommt man trotzdem gut durch und rechtzeitig ans Ziel.
Besonders viele Staus nahe der Küsten und den Alpen erwartet
Der Tag vor Christi Himmelfahrt ist laut ADAC einer der staureichsten Tage des Jahres. Auch heute rechnet der Verkehrsclub mit viel Verkehr auf den Autobahnen. Denn heute Nachmittag treffen Reisende und Pendler aufeinander. Und das kann zu richtig vollen Straßen führen: „Die erste Stau-Spitze auf Deutschlands Autobahnen ist am Mittwoch (08. Mai) von etwa 13 bis 19 Uhr zu erwarten“, erklärt der ADAC. Besonders um Ballungszentren und nahe beliebten Ausflugszielen an den Küsten und den Alpen sollten Autofahrerinnen und Autofahrer viel Geduld mitbringen, warnt der ADAC weiter.
Lese-Tipp: Nachts oder am Tag? Mit dem Auto in den Urlaub – DAS ist der perfekte Zeitpunkt
Das empfiehlt der ADAC
Es gibt ein paar einfache Tricks, um nicht in nervige Staus zu kommen. „Suchen Sie sich ruhigere Alternativrouten oder weichen Sie auf einen anderen Reisetag aus“, sagt der ADAC. Falls dies nicht möglich ist, sollte man sehr früh am Morgen oder spät am Abend losfahren.
Wenn man aber trotzdem in einen Stau gerät, Ruhe bewahren und nicht von einer Fahrspur in die nächste wechseln. „Bei Stau die Spur zu wechseln, bringt in der Regel nichts“, sagt der ADAC. „Mal rollt der Verkehr auf der einen Spur schneller, mal auf der anderen Spur.“
Lese-Tipp: Experte warnt vor Reisewellen und Staugefahr: SO geht's sicher in den Urlaub
Video-Tipp: Wie kommt man am schnellsten an Autobahnstaus vorbei? - Staus umgehen
Die Strecken mit der größten Staugefahr
Lese-Tipp: Die 4 kuriosesten Fakten zum Vatertag
Diese Strecken sind laut ADAC rund um das Vatertags-Wochenende besonders stauanfällig:
Fernstraßen von und zur Küste
Großräume Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München
A1 Köln – Bremen – Hamburg – Lübeck
A2 Berlin – Hannover – Dortmund
A3 Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg
A4 Kirchheimer Dreieck – Chemnitz – Dresden – Görlitz
A5 Hattenbacher Dreieck – Darmstadt – Karlsruhe
A6 Heilbronn – Nürnberg
A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Füssen/Reutte
A7 Hamburg – Flensburg
A8 Stuttgart – München – Salzburg
A9 München – Nürnberg – Berlin
A10 Berliner Ring
A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A81 Stuttgart – Singen
A93 Inntaldreieck – Kufstein
A95 /B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
A99 Autobahnring München