Mit dieser Masche hat man „mich eingefangen“Bio-Qualität versprochen, Ramsch bekommen: Margot K. (70) fällt auf Klamotten-Firma im Netz rein
Unfaire Verkaufspraktiken mit Fair Fashion!
Margot Koch (70) wird auf Social Media auf einen Online-Shop für nachhaltige Mode aufmerksam. Vermeintlich deutscher Shop, hochwertige Website, angemessene Preise – alles klingt seriös und fair. Doch die Geschäftspraktiken von Barbara-Mode sind alles andere als das, wie sich später herausstellen soll!
SO fallt ihr nicht auf Fake-Shops herein
Denn nachdem Margot bereits seit Wochen auf ihre Bestellung wartet, fängt sie an, zu recherchieren und merkt: Barbara-Mode ist gar kein deutscher Online-Shop. Geliefert wird aus China. Und als das Paket dann endlich geliefert wird, kommt es noch dicker!
Lese-Tipp: Mächtig Ärger statt guter Unterhaltung! So schützt ihr euch beim Ticketkauf vor Betrügern
Die ganze Geschichte und was RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss euch rät, damit ihr nicht auf Fake-Shops hereinfallt, seht ihr im Video. (sli/vho)
































