Das Gefühl kennen im Moment sehr viele Menschen: Husten, der wochenlang nicht weggeht oder andere Langzeitfolgen von Infekten. Die Lösung? Manchmal ganz einfach. "Da meine ich, ist der beste Weg trinken, trinken, trinken. Denn der Schleim muss sich ja wieder lösen können“, so Dr. Christoph Specht, Arzt und Medizinjournalist. „Dazu braucht er eben Flüssigkeit und nur dann kann er locker werden. Wenn der Körper aber sozusagen verdorrt ist, zu wenig Wasser hat, dann kann er auch den Schleim nicht flüssig genug produzieren.“
Und wie hat Katja Burkard den so hartnäckigen Husten in den Griff bekommen? Mit einem rund dreißig Euro teurem Inhaliergerät mit Kochsalzlösung: "Hier kommt dann so ein schöner Dampf raus. So, das mache ich zwei Mal am Tag, morgens vor der Arbeit und dann am späten Nachmittag noch mal. Mein Husten war so fest und ich habe das Gefühl, dadurch ist er auch schön locker geworden.“
Wer den Husten nach drei bis vier Wochen so jedoch immer noch nicht in den Griff bekommen hat, sollte ihn dann allerdings unbedingt vom Arzt abchecken lassen.