So wie die Stadt scheuen auch wir keine Kosten und Mühen und rollen den roten Teppich aus . Der Champagner ist gekühlt , um die teure Schwanen Investition mal zu begutachten . 7 Millionen € haut die Stadt für sie raus von unseren Steuergeldern .
00:00:16:18 -
00:00:23:02
face
S2
Als ich neulich vorbeigegangen bin , habe ich mir gesagt Deutschland geht es immer noch wahnsinnig gut , wenn sie sich für die Schwäne so was Tolles leisten können .
00:00:23:03 -
00:00:25:08
face
S3
Auf den ersten Blick erscheint es mir sehr viel Geld . Ja .
00:00:25:22 -
00:00:37:09
face
S1
Es geht um ein Schwanenquartier , also ein Zuhause für die Tiere im Winter . Aber noch ist hier Baustelle und statt der geplanten 3,6 Millionen kostet der Spaß inzwischen schon das Doppelte .
00:00:38:05 -
00:00:43:06
face
S4
Und dann ging es scheibchenweise in die Höhe . Inzwischen sind wir bei 7,1 Millionen und es ist Baubeginn .
00:00:43:14 -
00:01:09:24
face
S1
Schon seit Jahren werden die Alsterschwäne im Winter umgesiedelt , denn die Tiere sind der Stadt quasi heilig . Schon 1664 wurden sie unter besonderen Schutz gestellt . Hamburg gönnt sich sogar den Luxus und hat ein eigenes Schwanenamt samt Schwanenvater , der sich um den Schutz , die Pflege und das Wohl der Tiere kümmert . Ebenfalls bezahlt von der Stadt . Aber weil das alte Winterquartier mittlerweile nicht mehr ausreicht , soll nun ein neues her .
00:01:10:09 -
00:01:14:21
face
S5
Was soll da alles drin sein ? Sauna , Whirlpool , Spa , Bereich ? Ruheraum ?
00:01:15:09 -
00:01:35:22
face
S1
Nee , so soll der 7 Millionen € teure Neubau aussehen . Und das , obwohl der Bund bereits mit 2,5 Billionen € verschuldet ist . Weil das alles an Absurdität kaum zu übertreffen ist , hat der Bund der Steuerzahler das Schwanen Luxusquartier ins neue Schwarzbuch aufgenommen . Dort werden die größten Steuerverschwendungen gelistet .
00:01:35:23 -
00:01:46:11
face
S4
In Hamburg gibt es akuten Wohnungsnotstand . Es gibt Leute , die sich keine Wohnung mehr leisten können , ins Umland ziehen . Erzählen Sie denen mal , dass 7 Millionen € in ein Schwanquartier gesteckt wird und nicht in den Wohnungsbau .
00:01:47:01 -
00:01:51:18
face
S1
In einer Stellungnahme des Bezirksamtes Hamburg Nord heißt es , das Gebäude sei .
00:01:52:02 -
00:02:01:03
face
S6
Der zentrale Baustein des städtischen Wildtierschutzes , an dem das ganze Jahr verletzte , geschwächte oder anderweitig in Not geratene Wildtiere aufgenommen und behandelt werden .
00:02:02:14 -
00:02:23:18
face
S1
Außerdem hätten steigende Baupreise und bauliche Herausforderungen die Kostenexplosion verursacht . Apropos Kosten Insgesamt 90 Tiere sollen hier in Zukunft einziehen , Pro Schwan sind das also rund 77.000 € . Hoffen wir mal , dass es sich die Schwäne für die paar Monate im Winter wenigstens so richtig gemütlich machen