Roman muss heute zum ersten Mal den Menschen in die Augen schauen, die ihm seinen geliebten Bruder John genommen haben.
Roman B., Bruder des Opfers: "Ja, heute ist ein schwieriger Tag. Kaum geschlafen die Nacht. Heute geht's halt los. Ich bin hier und werde mich der Situation heute stellen."
Ihm gegenüber auf der Anklagebank sitzen heute Brigitte H. und Mariusz P. Das Pärchen soll den 28-jährigen Vater heimtückisch getötet haben. Und später stellt sich sogar noch heraus: John ist nicht das einzige Opfer.
Dr. Dagmar Schorn, Nebenklageanwältin: "Diesen Fall bewerte ich so: Sollten sich die Vorwürfe aus der Anklage bewahrheiten, habe ich eine solche unfassbare Tat, die mit einer solchen Gefühlskälte und Unbarmherzigkeit ausgeübt wurde, noch nie erlebt."
Es ist der 19. Oktober 2024. John ist gerade auf dem Weg zum Haus von Brigitte H. Hier lebt die 51-Jährige in einer Wohnung, die John gerade für sie renoviert.
Oksana, Lebensgefährtin des Opfers: "John und die Brigitte hatten eine Geschäftsbeziehung. John war halt selbständiger Handwerker und im Gegenzug hätte der John dann halt die erste Wohnung im Erdgeschoss als Eigentum erhalten."
Doch dazu kommt es nicht. Denn offenbar hat Brigitte nie vor, John die Wohnung zu überlassen.
Roman B., Bruder des Opfers: "Meines Wissens nach wurde mein Bruder hergelockt. Unter dem Aufwand, den Bauschutt wegräumen soll, wie es in dem Notarvertrag vorgeschrieben ist. Er ist dann abends hergefahren, hat den Keller betreten und wurde dann ermordet."
John versucht noch, sich zu wehren, aber er hat keine Chance. Brigitte H. und ihr Lebensgefährte Mariusz B. sollen den jungen Vater im Keller erschlagen und seine Leiche anschließend in einer Holzkiste an diesem See verbrannt haben. Johns Familie kann das alles noch immer nicht begreifen.
John Roman Senior, Vater des Opfers: "Ab 19.10. ist mein Telefon still. Ich habe alle Kinder lieb. Sie sind alle für mich gleich, aber jetzt fehlt mir einer."
Einen Tag später, am 20. Oktober, entdecken Passanten die verbrannte Leiche des 28-jährigen UND auch die eines weiteren Mannes. Bei dem zweiten Opfer handelt es sich um einen 61-jährigen Mann. Auch seine Leiche wurde verbrannt, um Spuren zu verwischen - doch ohne Erfolg. Anhand mehrerer Indizien geraten Brigitte H. und Mariusz P. ins Visier der Ermittler. Das Unfassbare: Mariusz P. war bereits unter anderem wegen Körperverletzung straffällig geworden und kam wieder frei.
Dr. Dagmar Schorn, Nebenklageanwältin: "Der männliche Angeklagte ist aus dem Maßregelvollzug entlassen worden. Wie wir den Akten entnehmen konnten, hat er ein massives Alkoholproblem weiterhin gehabt, ist aber im Maßregelvollzug gelockert worden."
Nachdem er freigekommen ist, soll Mariusz P. mit Brigitte H. die Männer getötet haben. Laut Anklage mussten beide Opfer wegen bloßer Habgier sterben. John war wohl als Handwerker für das Pärchen nur Mittel zum Zweck und wurde offenbar getötet, damit er nicht in die Wohnung einziehen kann.
Emilio Nigrelli, RTL-Reporter am Landgericht Koblenz: "Marius P. gesteht die Taten unter Tränen, muss zwischendurch sogar pausieren. Er bereue die Taten zutiefst und bittet die Angehörigen um Vergebung."
Brigitte H. behauptet, die Morde nur gehört, aber nicht selbst begangen zu haben. Doch Roman, der im Prozess als Nebenkläger auftritt, glaubt ihr nicht.
Roman B., Bruder des Opfers: "Die Strafe, die ich mir für diese beiden wünsche. ist in Deutschland nicht zugelassen und existiert nicht."
Im Falle einer Verurteilung wegen Mordes droht beiden Angeklagten eine lebenslange Haftstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung.