Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
AGM Glory G1S Smartphone Test
News-Übersicht

AGM Glory G1S Smartphone Test

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - 256x192 Handy-Wärmebildkamera mit der höchsten Auflösung

Das AGM Glory G1S ist ein Outdoor-Smartphone mit Wärmebildkamera. Oder: Eine Wärmebildkamera, mit der man auch telefonieren kann!

Wir konnten uns bereits in der Vergangenheit mit den Rugged Phones von AGM vertraut machen und haben uns somit sehr gefreut, das Glory G1S zu testen.

Das Erste, das auffällt: Es sieht auffällig gut aus und liegt gut in der Hand. Mit G5 gehört es zur neuen Mobilfunkgeneration. Beim Sturztest und der Wasserdichtigkeit überzeugt es – schwach ist nur die Akkulaufzeit.

Sicher & günstig AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im AGM Mobile Online-Shop bestellen!
 

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - 6,53 Zoll Wassertropfen-Bildschirm mit Auflösung 2340 x 1080
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 6,53 Zoll Wassertropfen-Bildschirm mit Auflösung 2340 x 1080

Outdoor-Smartphone mit hochwertiger Wärmebildkamera

Insgesamt verfügt das Telefon über 5 Kameras, welche auf der Rückseite fast die Hälfte der Handyfläche einnehmen. Neben der Hauptkamera (Sony 48 MP), einer Makrokamera (2 MP), einer Nachtsichtkamera (20 MP) und einer Frontkamera (16 MP) ist das Highlight die 256 x 192 Wärmebildkamera.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - 2 Jahre Garantie
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 2 Jahre Garantie

Eine Wärmebildkamera in dieser Auflösung (256 x 192 MP) kostet auf Amazon aktuell um die 300 Euro und mehr. Dies rückt den Preis von 779 Euro in ein anderes Licht.

Für die Wärmebildkamera gibt es viele Einsatzgebiete: So kann man damit die Wärmeisolation von Fenstern und Türen überprüfen oder die Fußbodenheizung checken. Sie hilft zudem sehr gut dabei, Personen und Tiere zu erkennen.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - ausgestattet mit der besten Handy-Wärmebildkamera
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – ausgestattet mit der besten Handy-Wärmebildkamera

Menschen werden in einem dunklen Wald oder im Rauch sichtbar, Tiere auf Bäumen oder versteckt im Schnee. Die Wärmebildkamera ist zudem ein nettes Gadget, um die Umgebung von einer neuen Seite kennenzulernen.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - verwendet den Qualcomm Snapdragon 480 5G-Chip / Octa-Core-CPU / 8 nm, um Sie in eine neue Ära von 5G zu führen
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – verwendet den Qualcomm Snapdragon 480 5G-Chip / Octa-Core-CPU / 8 nm, um Sie in eine neue Ära von 5G zu führen

Ein Smartphone zum Untertauchen

Das G1S Smartphone verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das heißt:

Es ist komplett staubdicht (eine Staubabdeckung für die Ladeanschlüsse wird mitgeliefert und ist sogar ein zweites Mal als Ersatzteil im Lieferumfang).

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - IP68/IP69K/MIL-STD-810G Schutz nach Militärstandard
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – IP68/IP69K/MIL-STD-810G Schutz nach Militärstandard

Es ist wasserdicht (konkret: Es kann 30 Minuten lang in einer Tiefe von 1,5 Meter unter Süßwasser bleiben)

Zudem kann das Smartphone Stürze aus 1,5 Meter Höhe aushalten.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - Lademethoden sind sehr vielfältig: 18-W-Schnellladen, Cradle-Charging und kabelloses Laden
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – Lademethoden sind sehr vielfältig: 18-W-Schnellladen, Cradle-Charging und kabelloses Laden

Die Akkulaufzeit ist mit 22 Stunden recht schwach

Der größte Nachteil bei diesem Smartphone ist seine Akkulaufzeit. Diese beträgt nur 22 Stunden. Ein Vorteil ist, dass das Smartphone sehr leicht an einer Docking-Station geladen werden kann, weshalb Menschen, die das Glory G1S für Arbeit oder Hobby nutzen, damit wahrscheinlich auskommen.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - mit einem 5500-mAh-Akku
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – mit einem 5500-mAh-Akku

Für längere Trekking-Touren ist es allerdings nicht die richtige Wahl (außer man will zusätzlich eine Powerbank mitschleppen).

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - 256x192 Handy-Wärmebildkamera mit der höchsten Auflösung
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 256×192 Handy-Wärmebildkamera mit der höchsten Auflösung

Die Bildqualität der AGM Glory G1S im Test

Die Fotoqualität der Testfotos ist ok. Man erreicht Bildschärfe und Bildtiefe und kann zufriedenstellende Selfies und Fotos auf Social-Media-Kanälen teilen.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - breite Netzwerkkompatibilität
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – breite Netzwerkkompatibilität

Man darf allerdings nicht die Qualität erwarten, die iPhone und Samsung bei ihren neuen Smartphones bieten! Es fehlt hier insbesondere an Farbbrillanz und man kann keine künstlerischen Porträtfotos aufnehmen.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - widersteht Stürzen aus bis zu 1,5 m auf Beton und übersteht 30 Minuten unter 1,5 m Wasser, blockiert 99 % Staub, Zement, Kalk oder Industriepulver
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – widersteht Stürzen aus bis zu 1,5 m auf Beton und übersteht 30 Minuten unter 1,5 m Wasser, blockiert 99 % Staub, Zement, Kalk oder Industriepulver

Fazit

AGM wirbt damit, im G1S die “beste Wärmebildkamera unter allen Telefonen” verbaut zu haben.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - mit 6GB RAM und 128GB ROM Speicher können Sie mehr Dateien speichern und eine 512GB-TF-Karte hinzufügen
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – mit 6GB RAM und 128GB ROM Speicher können Sie mehr Dateien speichern und eine 512GB-TF-Karte hinzufügen

Tatsächlich kann sie von der Qualität her mit handelsüblichen Wärmebildkameras mithalten und hat zudem den Vorteil, dass die Fotos und Videos direkt auf dem Handy liegen und dann auch per E-Mail, WhatsApp oder über weitere Kanäle geteilt werden können. (Sonstige Wärmebildkameras müssen immer erst über ein Kabel mit dem Laptop verbunden werden.)

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - 5G robustes Smartphone mit der besten Wärmebildkamera unter allen Handys
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – 5G robustes Smartphone mit der besten Wärmebildkamera unter allen Handys

Für Jäger oder Menschen, die eine Wärmebildkamera auf der Arbeit einsetzen, ist die Verbindung mit dem Telefon somit eine geniale Idee.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - das Wichtigste immer mit dabei: WLAN, Bluetooth 5.0, mehrere Sensoren, Dual-Mikrofon-Rauschunterdrückung
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – das Wichtigste immer mit dabei: WLAN, Bluetooth 5.0, mehrere Sensoren, Dual-Mikrofon-Rauschunterdrückung

Bezüglich der Bedienung erhält man ein “normales” Smartphone mit Android 11 Betriebssystem. Alle gewohnten Apps und Spiele laufen wunderbar und dank der Möglichkeit, das superschnelle G5 Netz zu empfangen, profitiert man von einer sehr schnellen Download-Geschwindigkeit.

AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test - weitere praktische Funktionen: Laserpointer, Kalender, Wecker, UKW-Radio, OTG, NFC, Taschenlampe, Dual-Band-Satellitenortung, Hotspot-Freigabe
AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Test – weitere praktische Funktionen: Laserpointer, Kalender, Wecker, UKW-Radio, OTG, NFC, Taschenlampe, Dual-Band-Satellitenortung, Hotspot-Freigabe

Als nettes Gadget ist zusätzlich zur Taschenlampe auch noch ein Laserpointer verbaut.

Sicher & günstig AGM Glory G1S 5G Outdoor Smartphone im Amazon bestellen!

Zu unserer Redaktion