Strickanleitungen
Stricken ist im Trend - und wer freut sich nicht über etwas Selbstgestricktes? Strickanleitungen, Infos und Tipps zum Thema Stricken gibt es hier.

Stricken kommt nie aus der Mode. Es ist alles andere als altbacken, eigene Kunstwerke zum Anziehen aus bunten Fäden zu schaffen. Der Vorgang des Strickens wirkt entspannend und entschleunigend. Gleichzeitig wird die Kreativität angeregt.
Wie bei einer Meditation kommt der Geist beim Stricken zur Ruhe. Mit einer Stricknadel und dem geeigneten Garn entstehen auf diese Weise wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Fertig gestrickte Unikate geben ein ideales Geschenk ab, können aber auch selbst als persönliche Designerstücke mit Stolz getragen werden. Und wie erhebend ist das Gefühl, die erste selbstgestrickte Mütze schließlich in den Händen zu halten!
Dabei muss Stricken nicht schwer sein. Mit umfassenden Strickanleitungen haben selbst Anfänger im Handumdrehen raus, wie rechte und linke Maschen angeschlagen werden, wie einfach eine Luftmasche aufgenommen wird und wie am Ende abgekettet wird. Von Fachbegriffen wie Maschenprobe, Maschenanschlag, Randmasche oder Abketten braucht sich niemand abschrecken zu lassen. Diese Grundbegriffe inklusive ihrer Abkürzungen sind schnell erlernt, dass sie in Fleisch und Blut übergehen.
Detaillierte Anleitungen zeigen Schritt für Schritt, wie sich beispielsweise ein Ajourmuster zusammensetzt oder glatt rechts gestrickt wird. Gleichzeitig erläutern die Strickanleitungen, welches Zubehör benötigt wird. Zum Stricken bedarf es grundsätzlich nicht viel. Liegen Wollknäuel, Stricknadeln in der passenden Stärke und gegebenenfalls Häkelnadeln zum Abketten sowie das gewünschte Strickmuster bereit, kann es auch schon losgehen.
Für Anfänger und fortgeschrittene Handarbeitsbegeisterte bietet RTL News Strickanleitungen für jeden Schwierigkeitsgrad, so dass Sie sofort mit einem eigenen Strick-Projekt beginnen können.