- Anzeige -

Nebraska

Nebraska ist ein wirtschaftlich starker Staat mit einer niedrigen Arbeitslosenquote und ein wichtiger Produzent von landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

nebraska-t13782
January 3, 2021, Near Bisbee, Arizona, U.S: Over 20,000 Sandhill Cranes make their winter home in southern Arizona at the Whitewater Draw Wildlife area. The birds migrate from Nebraska in November and stay in Arizona through March to feed and breed. The Cranes spend the night standing the Whitewater Drawlââ¬â¢s shallow waters to protect themselves from predators. In the morning they fly away in groups to feed in surrounding areas and return to Whitewater Draw in afternoon or evening. Birders from all over the world come to Arizona to see the spectacular sight of the giant magestic in such large numbers. (Credit Image: © Christopher Brown/ZUMA Wire
picture alliance / ZUMAPRESS.com | Christopher Brown

Der US-Bundesstaat Nebraska ist stark von der Landwirtschaft geprägt, die Hauptstadt von Nebraska ist Lincoln.

Name, geographische Lage und Bevölkerung von Nebraska

Der Name des Staates ist indianischen Ursprungs und bedeutet "flaches Wasser", was sich auf den durch den Staat fließenden Platte River bezieht. Die Nachbarstaaten sind South Dakota, Colorado und Wyoming, östlich des Missouri Rivers liegen Iowa und Missouri. Die größte Stadt ist Omaha. Auf einer Fläche von 200.520 Quadratkilometern leben rund 1,9 Millionen Einwohner, davon rund 88 Prozent Weiße. Unter den übrigen Bewohnern bilden die Hispanics mit etwa elf Prozent die größte Gruppe (Stand 2019). Der größte, ländlich geprägte Teil von Nebraska ist zutiefst konservativ-religiös und wählt traditionell republikanisch, nur in den größeren Städten konnten die Demokraten zeitweilig einige Erfolge verbuchen.

Kurze Geschichte von Nebraska

Bevor Ende des 17. Jahrhunderts Franzosen und Spanier in die Gegend kamen, in der Nebraska liegt, lebten hier verschiedene Stämme der amerikanischen Ureinwohner. Die ersten Kontakte verliefen zu beiderseitigem Nutzen über Handelsbeziehungen. Im Mai 1854 wurde das Land in die Territorien Kansas und Nebraska aufgeteilt und Teil der Vereinigten Staaten. In den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Siedler, um auf dem von der Regierung versprochenen Land zu leben. Im März 1867 trat Nebraska als 37. Bundesstaat der Union bei. In den folgenden Jahren zog es immer mehr Menschen nach Nebraska, darunter auch viele Afroamerikaner. Diese fanden Arbeit im Eisenbahnbau oder in Fleischereien und sahen sich häufig Diskriminierungen ausgesetzt.

Nebraska heutzutage

Nebraska ist ein durchaus wohlhabender Staat, im Vergleich des realen BIPs pro Kopf aller US-Staaten liegt Nebraska auf dem 14. Platz von 50 (Stand 2016). Die Agrarwirtschaft spielt eine wichtige Rolle und die ehemals endlosen, menschenleeren Prärien wurden von den Bewohnern in ein Land voller Farmen und Ranches verwandelt. Wichtige Erzeugnisse sind Weizen, Sojabohnen, Mais und Hirse, auch die Viehzucht ist relevant. Nebraskas Arbeitslosenquote liegt weit unter dem Landesdurchschnitt, im November 2017 betrug sie nur 2,7 Prozent (Landesdurchschnitt 4,1 Prozent ).

Alle News zum Thema

- Anzeige -