Kairo
Kairo ist die Hauptstadt von Ägypten und mit über 20 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt der arabischen Welt.

Kairo ist die Hauptstadt Ägyptens, die größte Stadt im Nahen Osten und der arabischen Welt und auch in Afrika (Stand 2018).
Mit einer Bevölkerung von über 20 Millionen, die sich auf über 214 Quadratkilometer verteilt, ist Kairo die mit Abstand größte Stadt in Ägypten (Stand 2018). Allerdings leidet Kairo, wie viele andere Mega- und Superstädte, unter einem hohen Grad an Umweltverschmutzung. Der Großraum Kairo ist einer der größten Ballungsräume der Welt und immer noch mit dem alten Ägypten verbunden, denn die berühmten Pyramiden von Gizeh und die antike Stadt Memphis befinden sich in der unmittelbaren Nähe und stellen wichtige Wahrzeichen des Landes dar.
Kairo trägt den Spitznamen 'Die Stadt der tausend Minarette‘, da es sich vor allem durch die vielfältige islamische Architektur auszeichnet. Die Metropole wird oft auch als 'Umm al-Dunya‘ bezeichnet, was so viel bedeutet wie 'Die Mutter der Welt‘. Zudem ist die ägyptische Hauptstadt Standort der ältesten und größten Film- und Musikindustrie der arabischen Welt sowie der weltweit zweitältesten Hochschule. Viele internationale Medien, Unternehmen und Organisationen haben in der Stadt einen regionalen Hauptsitz.
Der Grundstein für Kairo wurde im Jahr 969 nach Christus gelegt. Das ursprünglich als Militärlager erbaute Areal in der Nähe des Nil-Deltas wurde stetig ausgebaut. Große Bedeutung erhielt Kairo, nachdem der Imam-Kalif Abu Tamin al-Muizz es zu seiner Hauptstadt erklärte und einen prächtigen Palast erbaute. Die Palaststadt erhielt den Namen al-Qāhira al-Muʿizzīya, woraus der heutige Name entstammt. 1517 eroberten Osmanen Kairo und sollten bis Ende des 18. Jahrhunderts ihre Herrschaft verteidigen.
Zur blühenden Metropole wurde die Stadt unter der Herrschaft von Ismail Pascha als Teil des Khediven-Reiches, der Kairo mithilfe britischer Anleihen prunkvoll ausbaute. Dadurch geriet Kairo zunehmend unter britischen Einfluss, was schließlich darin mündete, dass Großbritannien Ägypten Anfang des 20. Jahrhunderts zum Protektorat erklärte. Erst 1922 erlangte man die Unabhängigkeit wieder.
Aktuelle News und Informationen über Kairo gibt es bei RTL News!