Holstein Kiel
Holstein Kiel ist ein Fußballverein, der im Jahr 1900 gegründet wurde. In der bewegten Geschichte spielte die erste Mannschaft in verschiedenen Ligen.

Holstein Kiel: Sportverein aus dem hohen Norden
Holstein Kiel ist der Fußballverein der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Gegründet wurde er am 7. Oktober 1900. Die Vereinsfarben von Holstein Kiel sind Blau, Weiß und Rot. Im Volksmund wird der Club „Die Störche“ genannt. Die Heimspiele werden im Holstein-Stadion ausgetragen, welches eine Kapazität von 15.034 Plätzen aufweist.
Holstein Kiel bis zur Einführung der Bundesliga
Bis zur Einführung der Bundesliga im Jahr 1963 gehörte die Mannschaft von Holstein Kiel zur höchsten deutschen Spielklasse. Ihr größter Erfolg war der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1912. In den Jahren 1910 und 1930 wurden die Nordlichter Vizemeister. Nach den goldenen Zeiten übernahm der Nationalsozialismus die Macht im Deutschen Reich, was sich auch auf den Fußball auswirkte. Von 1933 bis 1945 spielten die Kieler in der Gauliga Nordmark. Von 1945 bis 1963 gab es in Deutschland fünf Oberligen, deren Titelgewinner am Ende um die deutsche Meisterschaft spielten.
Holstein Kiel in den ersten Jahrzehnten nach der Bundesliga-Gründung
Holstein Kiel verpasste die Qualifikation für die Bundesliga und spielte ab 1963 in der neuen Regionalliga Nord, die eine von damals fünf zweitklassigen Ligen in Deutschland war. 1965 gewann der Verein die Meisterschaft und spielte um den Aufstieg in die Bundesliga, zog jedoch gegen Borussia Mönchengladbach den Kürzeren. 1974 wurde die 2. Bundesliga gegründet. Holstein Kiel gelang es nicht, einen der Plätze zu ergattern. Nach vier Spielzeiten in der Oberliga Nord stieg die Mannschaft in die damals zweigleisige 2. Bundesliga auf und spielte dort drei Jahre lang. Nach dem Abstieg blieb Holstein Kiel 15 Jahre lang drittklassig.
Die Rückkehr von Holstein Kiel in die 2. Bundesliga
Die Jahre 1996 bis 2017 waren für die Norddeutschen ein Wechselbad der Gefühle. Holstein Kiel spielte abwechselnd in der dritten und vierten Liga. Erst 2017 konnten die Störche ihre Durststrecke von 36 Jahren beenden und stiegen nach langer Zeit wieder in die 2. Bundesliga auf. Die erste Saison verlief sehr erfolgreich. Holstein Kiel qualifizierte sich für die Relegationsspiele zum Aufstieg in die 1. Bundesliga, konnte sich aber gegen den VfL Wolfsburg nicht durchsetzen.