High Heels
Hohe Schuhe zaubern lange Beine, sehen elegant aus und passen toll zu festlichen Anlässen. Alles rund ums Thema High Heels finden Sie hier.

Als High Heels werden Schuhe bezeichnet, die über eine Absatzhöhe von mehr als zehn Zentimetern verfügen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Pumps, Hochfrontpumps, Sandaletten, Peeptoes oder Stiefeletten handelt. Nur die Absatzhöhe ist ausschlaggebend für die Bezeichnung der Schuhe. Hohe Schuhe verleihen ihrer Trägerin eine feminine, elegante Note. So wirken Frauen in High Heels größer und schlanker. Die Betonung liegt bei diesen Modellen auf den Beinen der Dame. Besonders ansprechend wirken die hochhackigen Schuhe zu Kleidern oder Röcken.
Zu sommerlich leichten Kleidern oder eleganter Abendgarderobe wirken High Heels in Sandalettenform oder als zehenfreie Peeptoes sehr reizvoll. Das elegante Etuikleid oder Businesskostüm kommt mit hochhackigen Pumps besonders gut zur Geltung. Doch auch während der kälteren Jahreszeiten müssen Sie nicht auf Ihre hohen Absätze verzichten. Hier empfehlen sich Versionen in Stiefelettenform, als Stiefel und auch als Hochfrontpumps.
Für den Kauf Ihrer neuen High Heels sollten Sie einiges beachten. Damit es nicht zu schmerzhaften Füßen kommt, dürfen diese Schuhe weder zu schmal noch zu breit gewählt werden. Leiden Sie beim Tragen dennoch unter schmerzenden Füßen - insbesondere Fußballen und Fersen - können entsprechende Einlegesohlen und weiche Fersenschutzkissen helfen.
Bewährt haben sich hier insbesondere Einlegesohlen, die speziell für High Heels konzipiert sind. Sie bestehen aus einem komfortablen, griffigen Material, das auf der Oberfläche mit kleinen Noppen versehen ist. Diese hindern den Fuß daran, nach vorne zu rutschen, was zu Schmerzen im Zehenbereich führen würde. Die Sohlen sind mit Gel gearbeitet und entlasten den Fußballen, sodass Sie das Tragen Ihrer High Heels wieder genießen können.
Weitere hilfreiche Informationen über High Heels und andere Schuhformen finden Sie bei RTL News.