- Anzeige -

Fußball-Europameisterschaft 2024

2024 findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Das Turnier wird zum 17. Mal ausgetragen. Die letzte EM gewann im Jahr 2021 Italien.

fussball-europameisterschaft-2024-t17651
REUTERS

Fußball-Europameisterschaft 2024: Austragungsort, Eröffnungsspiel, Teilnehmer und Co. – alles, was man wissen muss

Die Fußball-Europameisterschaft findet 2024 zum zweiten Mal in Deutschland statt. Die Spiele werden in den Stadien von Dortmund, Berlin, Köln, München, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart und Düsseldorf ausgetragen. Insgesamt nehmen 24 Nationen an dem Turnier teil. Diese müssen sich in der Qualifikationsphase, welche vom 23. März bis zum 21. November 2023 dauert, durchsetzen. Als Gastgeber ist die deutsche Nationalmeisterschaft bereits qualifiziert. Das Eröffnungsspiel findet am 14. Juni in der Allianz-Arena in München statt. Das Turnier zieht sich über einen Monat und endet am 14. Juli mit dem Finale im Olympiastadion in Berlin.

Fußball-Europameisterschaft 2024: Maskottchen, Motto und Co.

Das Motto der Fußball-Europameisterschaft 2023 lautet „United by Football. Vereint im Herzen Europas“. Die Farben des Logos setzen sich aus dem Siegerpokal und den Länderflaggen der 55 Mitgliedstaaten der UEFA zusammen. Das Maskottchen des Turniers ist ein Bär namens Albärt. Er trägt Fußballkleidung mit der Nummer 24 darauf. Albärt wurde durch eine Abstimmung von UEFA.com-Nutzern und von Schulkindern in ganz Europa ausgewählt, die über das UEFA-Schulfußball-Programm teilgenommen haben.

Alle Infos rund um die Fußball-Europameisterschaft 2024 gibt es hier auf RTL.de.

Alle News zum Thema

- Anzeige -