Archiv

Abschlussarbeiten

Abschlussarbeiten wie zum Abitur sind oft wichtige Meilensteine im Leben. Sie finden in der Schule beziehungsweise Hochschule und zum Ende der Ausbildung statt.

Abschlussarbeiten picture alliance/imageBROKER

Es gibt wichtige Meilensteine im Leben, die bleiben lange oder sogar für immer in Erinnerung. Dazu gehören zum Beispiel der erste Schultag, der erste Kuss, der Tag der Führerscheinprüfung, die Hochzeit oder der erste Geburtstag der eigenen Kinder. Aber auch die nicht selten gefürchteten Abschlussarbeiten bleiben oftmals sehr lange im Gedächtnis – vor allem dann, wenn man sich intensiv darauf vorbereiten musste. Das Spektrum an verschiedenen Abschlussprüfungen ist vielfältig. In vielen Fällen stehen sie im Zusammenhang mit der beruflichen Entwicklung. Abschlussarbeiten können aber auch einen schulischen oder einen wissenschaftlichen Bezug aufweisen. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie stehen immer wieder für eine abgeschlossene Leistung – mal ist sie von großer Bedeutung im Hinblick auf das weitere Vorankommen, mal stellt sie nur einen kleineren Schritt dar.

Welche Arten von Abschlussarbeiten gibt es?

Sowohl der Hauptschulabschluss und der mittlere Schulabschluss als auch die Fachhochschulreife sowie das Abitur sind mit diversen abschließenden Arbeiten beziehungsweise Prüfungen verbunden. Abschlussprüfungen, die im Bereich der Berufsausbildung absolviert werden, finden als Abschluss- beziehungsweise Gesellenprüfung Bezeichnung. Im universitären Umfeld und auf den Fachhochschulen gehören die Bachelor- und die Masterthesis sowie die Magisterarbeit zu den bekanntesten Arten von Abschlussarbeiten. Wer noch höher hinaus will, schreibt eine Dissertation – diese in aller Regel sehr umfangreiche Arbeit ist zur Erlangung des Doktorgrades vonnöten.

Abschlussarbeiten als Anstoß für die berufliche Karriere

Abschlussarbeiten müssen nicht als notwendiges Übel betrachtet werden – sie bieten nicht selten auch jede Menge Chancen. Vor allem bei Studiengängen, bei denen der Praxisbezug im Hinblick auf das Finden eines Jobs sehr wichtig ist, kann die Abschlussarbeit als eine Art Eintrittsoption in die Berufswelt betrachtet werden. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, die Bachelor- beziehungsweise die Masterthesis in einem Unternehmen zu schreiben. Im Vorfeld bietet es sich an, das Unternehmen im Rahmen eines Praktikums näher kennenzulernen. Eine gelungene Abschlussarbeit mit einem praxisrelevanten Thema trägt nicht unwesentlich zur Verbesserung der Chancen bei, im Unternehmen nach dem Fachhochschul- oder Universitätsabschluss einen Berufseinstieg zu finden.