Archiv

Steckbrief: Andrea Nahles

Andrea Nahles picture alliance / Eventpress
  • Name:
    Andrea Nahles
  • Beruf:
    Politikerin
  • Geboren am:
    20. Juni 1970
  • Geburtsort:
    Mendig
  • Sternzeichen:
    Zwillinge
Die deutsche Politikerin Andrea Nahles ist ehemalige Vorsitzende der SPD sowie Fraktionsvorsitzende der Partei im Deutschen Bundestag.

Die Politikerin Andrea Nahles war von April 2018 bis Juni 2019 die Parteivorsitzende und von September 2017 bis Juni 2019 erste weibliche Bundestagsfraktionsvorsitzende der SPD. Zuvor war sie von Dezember 2013 bis September 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales und von November 2009 bis Dezember 2013 SPD-Generalsekretärin. Von Oktober 1998 bis Oktober 2002 sowie von Oktober 2005 bis Oktober 2019 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von September 1995 bis Mai 1999 Bundesvorsitzende der Jusos.

Andrea Nahles wurde am 20. Juni 1970 im rheinland-pfälzischen Mendig geboren. 1989 absolvierte sie ihr Abitur am Megina-Gymnasium in Mayen. Anschließend studierte Andrea Nahles die Fächer Politik, Philosophie und Germanistik in Bonn. Sie schloss das Studium mit dem akademischen Mastergrad Magistra Artium in den Fächern Neuere und Ältere Germanistik sowie Politikwissenschaften ab. Andrea Nahles trat 1988 der SPD bei und gründete den SPD-Ortsverein Weiler. Von 1993 bis 1995 wurde sie zur Landesvorsitzenden der Jusos in Rheinland-Pfalz gewählt. Danach war sie Bundesvorsitzende der Jusos. Von 1997 bis 2013 war sie Mitglied im SPD-Parteivorstand und leitete mehrere Jahre lang die Projektgruppe Bürgerversicherung sowie später die Projektgruppe Arbeitsversicherung. Als Mitbegründerin im Jahr 2000 war Andrea Nahles über acht Jahre lang Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21.

2005 wurde Andrea Nahles Mitglied des Deutschen Bundestages. Sowohl von 1998 bis 2002 als auch von 2005 bis 2007 war Andrea Nahles als Sprecherin der Fraktionsarbeitsgruppe Arbeits- und Sozialpolitik tätig. Gemeinsam mit Peer Steinbrück und Frank-Walter Steinmeier wurde Andrea Nahles im Mai 2007 vom SPD-Parteivorstand für das Amt des stellvertretenden Parteivorsitzenden vorgeschlagen und schließlich gewählt. Von 2009 bis 2013 war sie SPD-Generalsekretärin und von Dezember 2013 bis September 2017 war sie die Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Im Anschluss an die Bundestagswahl 2017 wurde Andrea Nahles zur Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Im April 2018 folgte die Wahl zur Parteivorsitzenden der SPD. Infolge des verhältnismäßig schlechten Ergebnisses der SPD bei der Europawahl 2019 zog sich Andrea Nahles aus der Politik zurück und gab Anfang Juni 2019 den Partei- und Fraktionsvorsitz auf.

Andrea Nahles war zudem von 2000 bis 2004 Mitglied im ZDF-Fernsehrat und darüber hinaus Mitherausgeberin der Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft. Sie engagiert sich außerdem gemeinnützig: Andrea Nahles ist unter anderem Vorsitzende des Fördervereins Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem und Mitglied der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands sowie der gemeinnützigen Europäischen Sonnenenergievereinigung Eurosolar.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Andrea Nahles finden Sie immer aktuell hier bei RTL News.