Thomas Gottschalks Radikal-DetoxWas macht es mit dem Körper, wenn man nur 850 Kalorien pro Tag isst?

Interval fasting diet. Intermittent fasting concept represented with a plate and products on gray background. Healthy lifestyle. Fat loss concept. Top view
Zwei Eier und ein wenig Obst: Sehr viel mehr ist bei den meisten Detox-Kuren nicht möglich, eher weniger.
iStockphoto
von Larissa Königs

Was ist gerade richtig und was zu wenig?
Das ist die große Frage beim Detox, dem Entgiften, das vor allem in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Mal wird komplett auf Nahrung verzichtet, mal sind nur Suppen erlaubt und mal wird einfach die Kalorienanzahl verringert. So setzen auch Thomas Gottschalk und seine Frau darauf, einige Tage nur 850 Kalorien zu sich zu nehmen. Doch was macht das mit dem Körper?

Radikaler Kalorien-Einschnitt: Was Detox gesund macht

Detox ist en vogue! Gerade Anfang des Jahres setzen viele auf die radikale Ernährungseinschränkung. Schlussendlich handelt es sich in der Regel um nichts anderes als Fasten. Damit beginnen viele Menschen jetzt im Januar, Moderator Thomas Gottschalk jedoch bereits Ende des Jahres.

In einem Instagram-Post vom 31. Dezember 2024 erwähnt er die Detox-Diät von sich und seiner Frau und erzählt: „Die einen essen in dieser Zeit des Jahres zu viel, wir essen gerade zu wenig.” Gemeinsam würden sie sich aktuell mit 850 Kalorien am Tag „durchs Leben hungern“. Welchen Prinzipien die Detox-Kur folgt, ist nicht bekannt.

Grundsätzlich gilt: Der Mensch kann tagelang ohne Nahrung leben und musste das auch. Sonst wäre er schon vor Jahrtausenden ausgestorben. Noch heute ist wissenschaftlich belegt, dass radikales Fasten positive Folgen haben kann, zum Beispiel auf unsere Psyche.

So erklärt etwa Professor Dr. Claas Lahmann, ärztlicher Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Freiburg: „Nahrungsfasten führt zu einer verstärkten Wirkung des Hormons Serotonin, das häufig auch als Glückshormon bezeichnet wird. In den ersten Tagen wird zudem Adrenalin ausgeschüttet, wodurch man sich sehr wach fühlt.”

Lese-Tipp: Gesund entgiften! Doc Fleck verrät ihre Top fünf Lebensmittel, die der Leber helfen

Auch körperlich ist schon lange bekannt, dass eine kurzfristige Detox-Kur uns guttut. Tatsächlich wurde diese laut der Universität Ulm schon in der Antike erfolgreich zur Behandlung von Epilepsie und Rheuma angewendet. Auch Weiyi Chen, Postdoktorand am Max-Planck-Institut und Autor einer Studie zum Thema Fasten schreibt, die Entgiftung des Körpers halte den Körper fit und sehr wahrscheinlich auch jung.

Also alles toll, wir fasten ab jetzt alle jeden Tag? Ganz so ist es nicht ...

Dauerhaftes Kaloriendefizit macht Geist und Körper kaputt

Fakt ist: Mit den 850 Kilokalorien, die Gottschalk und seine Frau zu sich nehmen, unterschreiten beide deutlich die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Sie spricht von etwa 2.100 Kalorien am Tag für Männer und 1.700 Kalorien bei Frauen. Wer dauerhaft deutlich unter dieser Empfehlung liegt, riskiert gleich mehrere Probleme.

Lese-Tipp: Diese Diätkur steckt hinter Rebel Wilsons Abnehmerfolg

Die ausschließliche Ernährung mit geringer Kalorienanzahl kann auf Dauer zu einem Nährstoffmangel führen. Durch eine so brachiale Diät machen wir es unserem Körper außerdem erst richtig schwer, dauerhaft abzunehmen. Denn verschiedene psychologische Tests sollen nachgewiesen haben, dass sich bei rigoros fastenden Menschen das Denken irgendwann nur noch um Essen dreht. Es geht dann nur noch um die Frage: „Was kann ich wann essen?” Das ist ungesund.

Und: Wegen der geringen Kalorienzufuhr fehlt dem Körper Energie, intensive sportliche Betätigung sollte darum gemieden werden. Auf Dauer würden also Muskeln verkümmern.

Lese-Tipp: Umstrittene Cambridge-Diät - bringt sie den Jojo-Effekt oder jahrelangen Erfolg?

Fazit? Detox ist gesund und sinnvoll, solange die Fastenkur kontrolliert und über einen begrenzten Zeitraum durchgeführt wird. In diesem Sinne, um mit Thomas Gottschalk zu sprechen: Frohes „durch den Tag hungern”!