Sexismus-Vorwürfe gegen Markus Söder – CSU-Chef irritiert mit verstörendem Vergleich

„Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“

Munich, Bavaria, Germany - September 9, 2025: : IAA Mobility 2025 trade fair in Munich. Dr. Markus Söder CSU party / Bavarian Prime Minister - Bavaria speaks on stage *** IAA Mobility 2025 Messe in München. Dr. Markus Söder Partei CSU / bayrischer Ministerpräsident Bayern spricht auf der Bühne
Markus Söder spricht über die Autoindustrie und greift dabei zu einem verstörenden Vergleich.
IMAGO/Bihlmayerfotografie

Ein Satz – und der Shitstorm ist da.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht über die Zukunft der deutschen Industrie. Doch statt kluger Konzepte verliert er sich in einem Bild, das einfach nur fassungslos macht: Deutschland ohne Autoindustrie sei wie eine Frau ohne Unterleib. Politikerinnen werfen ihm jetzt Sexismus und ein „gruseliges Frauenbild“ vor.

Fragwürdige Aussage auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA)

Im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München verteidigt Söder die deutsche Industrie – und schießt dabei aber für viele weit übers Ziel hinaus. Wörtlich sagt er: „Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.“

Ein Satz, der irritiert. Söder will damit offenbar verdeutlichen, wie wichtig die klassischen Industrien für Deutschland sind. Doch das Einzige, was bei vielen hängen bleibt, ist sein schräger Vergleich. Man fragt sich unweigerlich: Ist das wirklich die Sprache eines Politikers im Jahr 2025?

Lese-Tipp: Star-Wars-Fan Markus Söder als Jedi-Ritter: Bayerns Ministerpräsident postet KI-Bilder – und polarisiert

Inhaltlich will Söder eigentlich ein anderes Bild zeichnen: Er warnt vor dem Niedergang Deutschlands, sollte die Autoindustrie geschwächt werden. Das EU-Verbrenner-Aus bis 2035 bezeichnet er als „falsch“. „Der Verbrenner hat noch eine Zukunft“, so Söder auf der IAA in München. Er fordert eine nationale Autostrategie, Technologieoffenheit und den Stopp von CO₂-Strafzahlungen. Er attackiert die Grünen frontal: „Sie sind einfach gegen das Auto. Doch ohne Auto wird es schwer für den industriellen Standort“, sagt er in der FAZ.

Video-Tipp: Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Große Kritik an Markus Söder: „Gruseliges Frauenbild”

Doch die Grünen schießen umgehend zurück, allerdings gegen seine sexistische Aussage. Franziska Brantner kommentiert: „Ohne Sexismus, Grünen-Hass und Würstchen ist Söder auch nur ein Mann ohne Aufmerksamkeit.“ Und auch von den Linken lassen die Reaktionen nicht lange auf sich warten. Fraktionsvize Nicole Gohlke schreibt auf X: „Gruseliges Frauenbild.” Und weiter: Für Söder scheine der Wert der Frau „von der Fähigkeit zur Fortpflanzung abhängig” zu sein.

Markus Söder: Provokationen als System?

Dass der CSU-Chef gerne mal poltert, ist bekannt. Auf die Frage, wie Politiker mehr Frauenstimmen gewinnen könnten, hatte er schon einmal abgewiegelt: „Das ist hier kein Beauty-Contest.“ Auch damals hagelte es Kritik. Jetzt der nächste Tiefschlag. Es wirkt fast wie eine Methode: Söder provoziert, um Aufmerksamkeit zu generieren.

RTL hat Markus Söder um ein Statement gebeten. Eine Antwort steht noch aus.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, dpa, FAZ