Rolle rückwärts statt Rolle vorwärts
Familienunternehmer zieht traurige Bilanz nach zwei Jahren schwarz-grün
Zwei Jahre schwarz-grün in NRW: Für Ministerpräsident Wüst (CDU) und die NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur (Grüne) Grund zur Freude. Für andere nicht.
Wirtschaftspolitik sorgt für Zündstoff
So etwa bei David Zülow. Ihm ist so gar nicht zum Lachen zumute. Er hat einen Meisterbetrieb für Elektrotechnik. Außerdem setzt er sich für Familienunternehmen in NRW ein. Vertritt ihre Interessen in der Politik. Mit der ist der 48-Jährige aktuell so gar nicht zufrieden. In Nordrhein-Westfalen sitzen 270 der umsatzstärksten Familienunternehmen. Doch Steuern, Abgaben und Bürokratie machen ihnen das Leben schwer. Das Versprechen der Landesregierung vor zwei Jahren: Sanierte Straßen, nachhaltige
Fachkräftemangel in fast jeder Branche
Durch die ganzen Auflagen wird NRW für Unternehmen immer unattraktiver. Auch ein Sorgenkind bleibt das Thema Fachkräfte: Davon fehlen in NRW mehr als 400.000. Die Landesregierung setzt auf Personal aus dem Ausland. Für David Zülow der falsche Ansatz. Er meint: Es gibt hier genug junge Menschen. Nur versäumt die Politik sie richtig einzusetzen.