Nachbarinnen suchen nach vermisster Valeriia (9)

„Ich sehe sie jeden Tag im Hof spielen, jetzt ist alles leer“

von Jana Michel und Konrad Rampelt

Valeriia, wo bist du nur?
Stellt euch vor, ihr seht in eurer Nachbarschaft immer mal wieder ein Kind im Hof oder auf der Straße spielen. Mit der Zeit habt ihr das Kleine ins Herz geschlossen – doch eines Tages kehrt es plötzlich nicht von der Schule zurück. Angst macht sich breit. Genau so geht es einigen Nachbarinnen der vermissten Valeriia aus Döbeln. Die Geschichte der Neunjährigen geht unter die Haut – daher haben sie jetzt auf eigene Faust alle verfügbaren Kräfte mobilisiert, um das Mädchen zu finden.

04.06.2024, Döbeln: Ein Polizist sucht an einem Gewässer in Döbeln nach einem neunjährigen Mädchen, das als vermisst gemeldet wurde. Neben dem Stadtgebiet stehen dabei auch Gewässer wie die Mulde und Teiche im Fokus, auch Taucher und Wasserschutzpolizei sind im Einsatz. (Zu dpa:«Suche nach vermisstem Mädchen in Döbeln - Auch Taucher im Einsatz») Foto: Tobias Junghannß/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Polizist sucht an einem Gewässer in Döbeln nach dem neunjährigen Mädchen, das als vermisst gemeldet wurde. Neben dem Stadtgebiet stehen dabei auch Gewässer wie die Mulde und Teiche im Fokus.
dpa, Tobias Junghannß

Nachbarschaft gibt die Hoffnung nicht auf und sucht weiter nach der vermissten Valeriia

„Wir haben die ganze Nachbarschaft mit involviert“, erzählt die Nachbarin mit Tränen in den Augen. Sie verteilt Suchplakate in verschiedenen Größen, im Supermarkt, einfach überall in der Stadt, wie sie RTL sagt. Ihr geht es sichtlich nahe: „Ich sehe sie eigentlich jeden Tag im Hof spielen. Jetzt ist alles leer.”

Lese-Tipp: Warum hat die Schule Valeriias Fehlen nicht gemeldet?

Nachbarin: Valeriia ist lebensfroh und lustig

Die kleine Valeriia sei ein aufgewecktes Mädchen, sagt die Nachbarin. „Die ist lebensfroh, die ist lustig, die springen rum, die kommen klar miteinander, die haben sich hier auch eingelebt.“ Die Neunjährige sei sehr freundlich, grüße immer, wenn sich die beiden beim Gassigehen sehen. Valeriia freue sich immer, den Hund zu sehen.

Lese-Tipp: Taucher suchen nach der kleinen Valeriia - ohne Erfolg

Die Gedanken an das ungewisse Schicksal des jungen Mädchens zehren an den Nerven aller Suchbeteiligten. Doch Aufgeben sei keine Option. „Ich bin seit gestern mit dabei. Wir waren bis in die Nacht unterwegs, um Viertel Vier sind wir nach Hause gegangen. Schlafen war natürlich nicht drin.“

Valeriia kam nicht zur Schule: Warum haben die Lehrer nichts gesagt?

Das Verschwinden von Valeriia hat eine Frage aufgeworfen, die immer lauter wird: Warum wurde das Fehlen des Mädchens an diesem Tag nicht von der Schule sofort an die Eltern weitergegeben? Wegen ihrer Aufsichtspflicht sind Schulen beauftragt, Schülerinnen und Schüler vor Schaden zu bewahren und Eltern zu informieren, wenn ein Kind fehlt. Im Fall Valeriia jedoch, scheint dies nicht geschehen zu sein.

Mit jeder Minute, die vergeht, wird die Zeit immer knapper, Valeriia zu finden. Doch trotz der tragischen Umstände hält die Nachbarschaft zusammen und tut alles dafür, das kleine Mädchen zu finden. Wer Hinweise zu Valeriias Verbleib hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Döbeln unter der Tel. 03431 / 659-0 oder über den Notruf 110 zu melden.