Noch mal um die 100 Liter Regen

Neue kräftige Gewitter und Unwetter - das droht den Hochwassergebieten jetzt

von Oliver Hantke und Martin Pscherer

Neue Regenmassen in den Flutgebieten!
Das eine extreme Hochwasser ist noch nicht abgelaufen, da droht schon neues Ungemach. Und zwar genau dort, wo wir den Regen gar nicht gebrauchen können. Im Süden und in Richtung Alpen erwarten uns ab Donnerstag neue kräftige Schauer und Gewitter, die später im Dauerregen enden.

Wetterlage: Neue Gewitter sorgen für Gefahr

Die Wetterlage für den Mittwoch, 05.06.2024
Die Wetterlage zeigt viele Tiefs über Mitteleuropa.
wetter.de, wetter.de

Die Kaltfront von Tief Swantje sorgt für wechselhaftes, aber noch nicht unwetterartiges Wetter. Nur im Nordwesten und Süden ist Hoch Willi wetterbestimmend. Ab Donnerstag stellt sich im Westen und Osten freundliches und trockenes Hochdruckwetter ein, das bis zur neuen Woche hinein anhalten soll.

Im Rest des Landes bleibt es unter Tiefdruckeinfluss unbeständig. Die Unwettergefahr steigt besonders am Wochenende im Süden wieder an!

Wetterkarten und -prognosen für Deutschland, Europa und weltweit

Gewitter werden ab Donnerstag stärker

Der Wettertrend von Donnerstag bis Samstag
Die Gewitter werden ab Donnerstag wieder kräftiger und sorgen vor allem im Süden für neue Gefahr.
wetter.de, wetter.de

Kräftige gewittrige Schauer sind am Donnerstag hauptsächlich wieder im Süden zu erwarten. Dabei sind lokal Unwetter mit Starkregen, eventuell auch Hagel und Sturmböen möglich. Dazu kommt das langsame Abfließen der Wassermassen und die immer noch hohen Wasserstände der großen Flüsse. Es bleibt also eine gefährliche Lage. Hoffentlich halten die Dämme und Absperrungen.

Wie immer bei so einer Wetterlage sind die genauen Orte leider nicht vorhersagbar. Es kann aber genau wieder ein Gebiet treffen, das in den vergangenen Tagen schon arg gebeutelt wurde. Örtlich sind nämlich 20 bis 50 Liter innerhalb von kurzer Zeit möglich. Das einzig Gute ist, dass die Regenmassen eher lokal fallen und nicht mehr flächendeckend wie am letzten Wochenende sind. Dennoch sind Sturzfluten an kleinen Bächen und Flüssen möglich.

Lese-Tipp: Das sagen die Bauernregeln im Juni über den Sommer

Unwetterlage und Hochwasser am Wochenende

Es ist wie verhext. Der Süden kommt einfach nicht zur Ruhe. Richtung Wochenende drohen weitere Gewitter, die auch heftiger und zahlreicher auftreten können. Die Unwettergefahr steigt am Samstag und Sonntag an. Betroffen sind vorwiegend Baden-Württemberg und Bayern. Starkregen, Hagel und Sturmböen können innerhalb von kurzer Zeit für Chaos sorgen.

Und auch zu Beginn der neuen Woche bleibt es Richtung Süden ungemütlich und gefährlich. Denn dann kommt im Süden schauerartiger, teils gewittriger und länger anhaltender Regen auf, der erst am Dienstag nachlassen soll. Einige Wettermodelle rechnen in Summe bis Montagabend mit 100 Liter und mehr. Für neuerliche Überflutungen von Feldern und Wiesen wird das mehr als reichen. Was das für die großen Flüsse bedeutet, können wir noch nicht sagen. Hoffentlich ist das alte Hochwasser dann schon abgeflossen.

Lese-Tipp: Schafskälte 2024 im Check – Droht uns nochmal Frost?