Eltern der Toten aus Worms in U-Haft

Mädchen (15) getötet - weil es zu westlich lebte?

Haben sie ihr eigenes Kind umgebracht?
Gegen 18 Uhr wird am Montagabend ein 15 Jahre altes Mädchen am Rhein in Worms (Rheinland-Pfalz) tot aufgefunden. Schnell gibt es den Verdacht, dass die 15-Jährige getötet worden sein könnte. Am Dienstagnachmittag ordnet das Amtsgericht Mainz dann Untersuchungshaft wegen des Verdachts des Totschlags an - und zwar gegen die Eltern!

Vater und Mutter der Jugendlichen unter Verdacht

Laut Polizei soll sich die Mutter des Mädchens bereits am Vormittag des 17. Juni bei der Polizeiinspektion Pirmasens gemeldet haben. Sie habe den Verdacht geäußert, dass ihre Tochter getötet worden sein könnte – offenbar bereits am Samstag. Die Ermittler hätten daraufhin das Rheinufer in Worms abgesucht und dort die Leiche des Mädchens gefunden

Lese-Tipp: Frauenleiche am Rheinufer gefunden

„Es besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten den Entschluss zur Tötung ihrer Tochter gefasst haben, weil sie mit deren Lebenswandel nicht einverstanden waren”, teilte das Polizeipräsidium Mainz am Dienstag mit. Der 39-jährige Vater und die 34-jährige Mutter seien in unterschiedlichen Justizvollzugsanstalten untergebracht. Eltern und Tochter sind der Polizei zufolge afghanische Staatsangehörige.

Fahrzeug des Vaters abtransportiert

Die Jugendliche war am Montag kurz nach 18 Uhr tot gefunden worden, nachdem ihre Mutter sich am Vormittag bei der Polizeiinspektion Pirmasens gemeldet und den Verdacht der Tötung ihrer Tochter mitgeteilt hatte. Die Tat solle demnach am Samstagabend am Rheinufer stattgefunden haben. Die Kriminalpolizei Mainz fand daraufhin während einer Suche die Leiche im Stadtteil Rheindürkheim.

Playlist 20 Videos

Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise

Wie genau das Mädchen starb, ist noch unklar. Eine Obduktion soll nun die Todesursache klären. Auch der Leichenfundort wird noch von der Spurensicherung untersucht, sowie die Wohnungen der Beteiligten und das Fahrzeug des Vaters.

Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen, die am Samstagabend in Rheindürkheim am Rheinufer waren. „Kleinste Beobachtungen und Hinweise können dabei zur Aufklärung der Tat hilfreich sein“, erklärte die Mainzer Polizei. Zeugen können sich per Telefon 06131 - 65 3633 oder E-Mail kdmainz.kdd@polizei.rlp.de bei den Ermittlern melden.