Nazi-Skandal in Nobel-Bar im feinen Kampen

Sylt-Kids grölen Nazi-Parolen - Video macht ganz Deutschland fassungslos

Dieses widerwärtige Video schockiert Deutschland!
Junge Urlauber feiern in einer Nobel-Bar auf Sylt. Dann singen sie „Ausländer raus“ und deuten den Hitler-Gruß an. Im Netz ist die Empörung groß.

Reaktionen auf Nazi-Video: Viele zeigen sich entsetzt auf sozialen Plattformen

Während das Video hundertfach geteilt wird, überschlagen sich die Kommentare im Netz. Angewidert äußern sich ein X-User: „Ganz unironisch würde vermutlich jeder Mensch, der im Obergeschoss nicht nur teilmöbeliert ist, sagen: Was sind das für privilegierte, unsympathische und rassistische Intelligenzallergiker.

In einem weiteren Kommentar heißt es: „...Das sind wohlhabende Mitbürger beim Urlaub auf der Insel Sylt. Wir haben ein gigantisches Rassismusproblem im Land...

Und eine weitere X-Userin schreibt auf der Medienplattform: „ich würde lieber 3 monate in ner gummizelle mit einer zwangsjacke sitzen als eine stunde mit diesen leuten auf sylt zu chillen.“

Insel-Sylt findet deutliche Worte für die Grölenden

Während sich die Nobel-Bar Pony inzwischen von dem Vorfall distanziert hat, äußert sich nun auch die Insel selbst. „Wir haben für diese Gesänge null Toleranz. Dieses Verhalten ist für uns abstoßend und vollkommen inakzeptabel. Wir dulden das nicht. Wir wenden uns in jeder Form gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit. Insofern begrüßen wir, dass die Betreiber der Bar sehr deutlich Stellung genommen haben“, heißt es im Namen der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Sylter Gemeinden.

Und weiter: „Auf Sylt leben Menschen aus 113 Nationen friedlich miteinander. Wir begrüßen Touristinnen und Touristen aus vielen Ländern. In diesen Tagen, in denen das Grundgesetz 75 Jahre alt wird, während die liberale Demokratie unter Beschuss steht, möchten wir als Sylt ganz unmissverständlich klar machen: Solche Gäste brauchen nicht noch einmal nach Sylt zu kommen. Sie sind herzlich ausgeladen. Denn wir sind eine weltoffene Insel.“

Lese-Tipp: Einfach nur ekelhaft - Gruppe grölt Nazi-Parolen in Sylter Nobelclub

Politiker fordern Konsequenzen für Nazi-Grölereien

Schleswig-Holsteins stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold (Grüne) zeigt sich entsetzt über das Video. „Es ist zwingend notwendig, dass unser Staat handelt, dass aufgeklärt wird und dass es Konsequenzen gibt“, sagte sie.

Auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) bezeichnet das Video als entsetzlich. Es sei ein gesamtgesellschaftliches Problem, gegen das man gemeinsam angehen müsse. „Wir sind dabei, herauszufinden, welche Personen da zu sehen sind“, sagte Sütterlin-Waack.

Für Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) seien die Bilder und die klar ausländerfeindlichen Äußerungen widerlich. Der Vorfall sei ein klarer Fall für die Staatsanwaltschaft.

Lese-Tipp: Medienexperte über Melanie Müller: Nazi-Skandal-Video könnte sie die Karriere kosten

Gäste rufen „Ausländer raus“

Die ekelhaften Nazi-Parolen ereigneten sich offenbar Pfingsten im feinen Kampen auf Sylt. Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt, wie junge Gäste der Nobel-Bar Pony rechtsradikale Parolen grölen. Zur Melodie des Liedes „L'amour Toujours“ vom italienischen DJ Gigi D'Agostino singt die Gruppe „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“. Ein weiterer Gast deutet einen Hitlergruß an. (mtu)

Lese-Tipp: Brandenburger Schulen in Nazi-Hand? RTL-Recherchen zeigen: Hakenkreuze & Hitlergruß sind Alltag