Diese Strände sind besonders

Sonne, Sand und Babystrand: Das sind Norddeutschlands außergewöhnlichste Badeorte

Urlauber vertreiben sich am 19.07.2013 am Strand der Nordseeinsel Borkum (Niedersachsen) die Zeit bei sonnigem Sommerwetter. Am Horizont ist der Offshore-Windpark Riffgat zu sehen. Foto: Joerg Sarbach/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Borkum ist bei vielen Menschen beliebt, da die Insel eine sehr jod- und aerosolhaltige Luft aufweist.
dpa, Joerg Sarbach
von Pia Bothe

Hier wird Baden neu gedacht!
Wir stellen sechs Orte in Norddeutschland vor, die mehr bieten, als nur einen See oder einen Strand. Ob Surf-Fans oder Menschen mit Fernweh, an diesen Orten kommen alle auf ihre Kosten.

Ein Strand extra für Babys

In Butjadingen wurde der Fokus auf eine ganz besondere Zielgruppe gesetzt: Babys! Hier gibt es nämlich Deutschlands ersten Babystrand, der Spaß und Sicherheit für die Allerkleinsten bietet. Das 250 Quadratmeter große Strandareal ist umgeben von Glaswänden, um die Kleinen vor lästigem Wind zu schützen und die Großen vor dem Sand-im-Auge-Drama zu bewahren. Apropos Sand – der Sand in der Baby-Lagune ist nicht nur allergiearm sondern zusätzlich sehr fein, was der mehrmalige Siebeprozess erklärt. Für Eltern gibt es rund um den Babystrand außerdem viele bunte Strandkörbe zur Entspannung. Nach dem Strandspaß können die Kleinen in extra vorgesehenen Duschcontainern mit Warmwasserduschen und Babybadewanne vom Sand befreit werden.

Entspannter Urlaub für Allergiker auf Borkum

Weiter geht’s mit Borkum. Die Insel überzeugt viele Menschen nicht nur durch norddeutschen Charme und Sandstränden. Man spürt es buchstäblich schon mit dem ersten Atemzug: Die Luft hier ist anders. Borkum ist die erste allergikerfreundliche Insel Europas, da sie eine sehr jod- und aerosolhaltige Luft aufweist. Noch dazu herrscht eine Pollenarmut, durch die sich besonders im Frühsommer viele Allergiker auf die Insel flüchten. Aber die Insel überzeugt auch Nicht-Allergiker auf ganzer Linie: Romantische Strände, Kitesurfing, Hundeauslaufzonen und Kletterpark sorgen dafür, dass auf Borkum sowohl Groß und Klein als auch Singles und Familien auf ihre Kosten kommen.

Baden mitten in der Stadt

Durch Bremen fließt die Weser und die bringt schöne Strände quasi schon automatisch mit sich! Deswegen muss man in der Hansestadt nicht auf Freibäder umsteigen, sondern kann ohne Bedenken im Fluss mit Sandstrand baden. Direkt am Ufer warten auch einige Cafés auf euch, in denen ihr euch nach der Badeeinheit mit einem kühlen Getränk erholen könnt.

Die Top-Videos des vergangenen Tages

Playlist 20 Videos

Saunieren und unter dem Sternenhimmel einschlafen in Büsum

In Büsum warten gleich zwei besondere Erlebnisse, die mit Strandkörben zu tun haben. Denn dort steht zum eine eine Strandkorbsauna, bei der man nach einem ausführlichen Saunabad direkt ins Meer springen kann. Für alle, die nicht genug vom Strandkorbfeeling bekommen können, steht direkt daneben ein Schlafstrandkorb. Getreu dem Motto „Schlafen unter den Sternen“ kann man es sich für eine Nacht direkt am Meer bequem machen und morgens vom Rauschen der Wellen sanft geweckt werden.

Lese-Tipp: Es geht wieder los! Hier startet die Badesaison im Norden schon jetzt

American Dream in Schleswig-Holstein

Moment mal, Kalifornien ist doch nicht in Norddeutschland zu finden? Doch, tatsächlich! Kalifornien gehört zur Gemeinde Schönberg und hat noch dazu einen Strandabschnitt, der Wassersportler lockt. Praktisch: Kalifornien liegt an der Ostsee und auf die ist im Gegensatz zur Nordsee zu jeder Tageszeit verlass. Bei schlechtem Wetter kann man übrigens auch in die nur 20 Kilometer entfernte Hansestadt Kiel fahren und dort durch die Geschäfte flanieren. Ihr möchtet lieber nach Brasilien? Kein Problem! Der gleichnamige Strandabschnitt liegt direkt neben Kalifornien.

Baden im Biosphärereservat

Der Schaalsee liegt im Süden Schleswig-Holsteins und ist Teil eines 310 Quadratkilometer großen UNESCO-Biosphärenreservats. Die Idee dahinter ist, zu zeigen, wie der Mensch die Natur für sich nutzen kann, ohne sie zu zerstören. Auch ihr könnt also Teil von ihr werden, wenn euch die Lust packt, in den Schaalsee zu springen. Nebenbei genießt ihr automatisch die Artenvielfalt von Flora und Fauna. Neben zahlreichen Insekten und bunten Vögeln sind am Schaalsee sogar Otter und Biber zu Hause.

Hamburgs Hohendeicher See

Der See im Südosten Hamburgs gilt als wahres Surferparadies. Durch die verschiedenen Surfschulen können sich hier auch Surf-Neulinge ausprobieren. Falls ihr dann merkt, dass ihr doch lieber am Seeufer bleibt und die Sonne anbetet, könnt ihr es euch auf der Liegewiese gemütlich machen. Euch gefällt’s so gut, dass ihr am liebsten immer wieder herkommen möchtet? Der See bietet einen Dauercampingplatz, bei dem die Wohnwagen und -mobile nicht abgezogen werden müssen.