Prozess in BochumZollfahnder heben illegale Zigarettenfabrik in Brilon aus – drei Männer vor Gericht
Steuerhinterziehung und bandenmäßige Hehlerei. Das wird zwei Männern aus dem Ruhrgebiet und einem aus Hemer vorgeworfen. Alle drei stehen seit heute (23.7.) vor dem Landgericht in Bochum. Sie sollen eine illegale Zigarettenfabrik im großen Stil geführt haben.
Produktionsanlage bestens ausgestattet
Mit modernster Technik und professionellen Geräten haben die Tatverdächtigen gearbeitet. Kaum zu erkennen, dass es sich dabei um eine illegale Zigarettenfabrik handelte. Im Jahr 2023 wurden täglich bis zu 2,4 Millionen Zigaretten unerlaubt produziert und auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft. Vergangenen November haben Essener Zollfahnder die Produktionszentrale im sauerländischen Brilon ausgehoben. Der angerichtete Steuerschaden: rund 13,7 Millionen Euro.
Urteil steht aus
Die Männer im Alter von 38 bis 53 Jahren müssen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren rechnen. Das Urteil soll Mitte September fallen.
































