Fleischhof Rasting aus Meckenheim ist dabei
Projekt „Jump-in“ – Schüler schnuppern in Unternehmen
In Meckenheim geht es nicht nur um die Wurst! Denn beim Fleischhof Rasting können Auszubildende nicht nur den Beruf des Fleischers lernen. Merlin Speckenheuer macht eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Den Großhändler hat er sich damals ganz bewusst ausgesucht.
Projekt „Jump-in“ soll bei Berufsfindung helfen
Damit Schüler auch ihre Traumausbildung und den passenden Betrieb finden, gibt es im Rhein-Sieg- Kreis das Projekt „Jump-in“. Interessierte ab der achten Klasse können im Rahmen der Schule 90 Minuten in ein Unternehmen „reinspringen“ und es kennenlernen. Die Idee hatte Christine Lötters. „Jump-in intensiviert den Kontakt zwischen Schülern und Unternehmen. Wenn ich bei einer Karrieremesse vorbeigehe am Stand, sehe ich ein Roll-Up und den Personalleiter, aber wenig Auszubildende und ich rieche das nicht, wie es in dem Unternehmen ist. Unser Ansatz ist möglichst viele Sinne der Schüler zu erreichen, um sie von dem auch zu überzeugen. Weil wir wollen sie ja nicht überreden, wir wollen sie überzeugen“, so die Initiatorin.
Schüler zahlen nichts für Angebot
Für Schüler ist das kostenlos. Unternehmen zahlen für ihre Teilnahme 1.800 Euro. Unterstützt wird das Ganze auch von der Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg. Der nächste Termin ist kommendes Jahr am 5. Februar. 14 Unternehmen sind Stand jetzt dabei. Erstmalig auch Rasting. Hier und am Standort in Essen gibt es jedes Jahr insgesamt rund 20-30 Ausbildungsplätze in zwölf Berufen.