Plötzlich riss der Kontakt zu seiner Freundin ab

Schlauchbootfahrer vermisst: Sein leeres Boot treibt auf der Nordsee

29. April 2024: Grossangelegte Suche nach einem vermissten Schlauchbootfahrer, koordiniert von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger (DGzRS)
Seenotretter auf der Suche nach dem vermissten Schlauchbootfahrer
Die Seenotretter - DGzRS/Andre Rudat

Verschwunden auf hoher See!
Ein Schlauchbootfahrer ist auf der Nordsee unterwegs, seine Freundin verfolgt den Trip online – doch plötzlich gibt es kein Signal mehr. Seenotretter starten am Montagabend in der Deutschen Bucht eine große Suchaktion.

Freundin wählte den Notruf

Der Mann brach am Montagvormittag aus einem kleinen Hafen an der Elbe mit seinem Schlauchboot auf. Bis zum Nachmittag kann seine Lebensgefährtin ihn bei seiner Fahrt über eine Software verfolgen. „Also sie konnte sozusagen den Törn verfolgen und hatte dann irgendwann keine weiteren Informationen und hat sich dann etwas später, als sie ihren Lebensgefährten nicht erreichen konnte, bei der Rettungsleitstelle See gemeldet“, erklärt eine Sprecherin der Seenotretter im Gespräch mit RTL. Später wird das leere Boot des Mannes zwischen Cuxhaven und Helgoland gefunden – von dem Vermissten keine Spur. Seenotrettungskreuzer, Hubschrauber, ein Aufklärungsflugzeug und weitere Fahrzeuge versuchen den Mann zu finden – leider ohne Erfolg. Gegenüber RTL bestätigen die Seenotretter, dass die Suche nach dem Fahrer inzwischen eingestellt wurde.

Lese-Tipp: Seenotretter helfen Seglern vor Norderney und Juist

Im Video: Drei Monate lang trieb ein Australier mit seinem Hund auf dem Pazifik

Auch ein Segler wird vermisst

Zu einem weiteren Vermisstenfall kommt es zur gleichen Zeit nördlich von Amrum. Am frühen Dienstagmorgen findet ein Marine-Hubschrauber eine Segeljacht im Watt – ebenfalls ohne Fahrer. Eine Frau meldete ihren Mann vermisst, nachdem er Stunden nach der verabredeten Zeit noch nicht vom Segeln zurückkehrte.

Die zwei Fälle in der Nordsee stehen nach Angaben der Seenotretter nicht miteinander in Verbindung. (dbr)