Cannabis jetzt legal, aber unsexy?Studie zeigt: Wer Joints raucht, lässt die Liebe verpuffen

ARCHIV - 20.04.2023, Berlin: Ein Demonstrant raucht einen Joint, während er an der Demonstration ·Entkriminalisierung sofort - für die Freigabe von Cannabis·, vor dem Brandenburger Tor teilnimmt. Der 20. April gilt als Tag der Cannabis-Bewegung, die den Code 420 nutzt. (zu dpa: «Regierungschef Woidke warnt vor Cannabis-Legalisierung») Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Cannabis zu konsumieren, kann negative Folgen für die Partnersuche haben (Symbolbild)
dpa, Annette Riedl

Tote Hose in der Liebe wegen Cannabis?
Seit Anfang April gilt in Deutschland das neue Cannabis-Gesetz. Damit ist es z.B. Erwachsenen erlaubt, unter Auflagen Cannabis zu besitzen, anzubauen und natürlich auch zu konsumieren. Wer allerdings gerade auf Partnersuche ist, sollte sich vielleicht zweimal überlegen, ob das mit dem Kiffen so eine gute Idee ist - denn eine Studie kommt zu einem deutlichen Ergebnis.

Gen Z ist besonders strikt

Für die Studie hat die Dating-App Parship gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG im Januar 2024 insgesamt 1.382 Singles auf Partnersuche ab 18 Jahren befragt.

Demnach hätte mehr als die Hälfte der Befragten (52 Prozent) kein Interesse an einem weiteren Kennenlernen, wenn der potenzielle Partner Cannabis konsumiert. Vor allem Frauen (57 Prozent) finden Kiffen gar nicht sexy. Und in der sogenannten Gen Z, also der Generation zwischen 18 und 29, empfinden sogar 62 Prozent den Cannabis-Konsum als Dating-No-Go.

Lese-Tipp: Rauchen & Alkohol? Von wegen! Was uns wirklich schneller altern lässt

Cannabis ist Flirt-Killer

Wenn der Date-Partner ab und zu einen Joint raucht, finden das die Befragten nur wenig ansprechend – für gerade einmal 15 Prozent wäre das in Ordnung. Und wie wäre es, dem Herzblatt zuliebe Cannabis oder Magic Mushrooms auszuprobieren? Insgesamt würden das gerade einmal sieben Prozent der Singles machen.

Lese-Tipp: Umfrage ergibt - Jeder Fünfte ist unzufrieden mit seinem Sexleben!

Was ändert die Legalisierung für euch? Stimmt hier ab!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Haben es Promis beim Dating wirklich so schwer?

Ohne Drogen ist ein Date besonders schön

Beim Thema Alkohol sieht es in der Online-Befragung schon anders aus: Beim Date ein, zwei Gläser Wein oder Bier zu trinken, finden mehr als vier von fünf Singles völlig in Ordnung. Auch sieht knapp über die Hälfte der Befragten ein Date als gute Gelegenheit, ein oder zwei hochwertige Drinks, wie z.B. Cocktails, zu trinken.

Gemeinsame Aktivitäten OHNE oder nur mit wenig Alkohol, z.B. Fahrradtouren, Minigolf oder Brunchen, stehen aber noch höher im Kurs – 84 Prozent der Singles mögen es, den potenziellen Partner so authentisch wie möglich zu erleben. (dka)