Aktive Kunden besonders gefährdetAchtung! Neue fiese Abzock-Masche mit Paypal
Ein Anruf und das Geld ist weg! Aktuell nutzen Betrüger die Sorge von Paypal-Nutzern schamlos aus. In Anrufen werden wichtige Daten abgefragt, um Bezahlungen zu bestätigen. Wie Sie Ihre Daten und somit Ihr geld schützen, erklären wir im Video.
Ihre Meinung interessiert uns:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Woran Sie Betrugs-Anrufe erkennen können
Betrüger werden immer gewiefter mit ihren Abzock-Maschen. Doch egal wie diese Phishing-Mails oder Anrufe aussehen – am Ende geht es um Ihre Daten und vor allem Ihr Geld. Wer Anrufe bekommt, die er nicht erwartet, sollte misstrauisch werden.
„Ich würde den Anrufen einer Computerstimme generell nicht trauen“, sagt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss. „Wenn es wirklich wichtig ist, schreiben die auch noch einen Brief.“ Woran Sie eine Betrugsmasche noch erkennen können, damit Sie sich früh genug vor einer Abzocke schützen, erklärt der Experte im Video. (lra)
































