Emotionale Reaktion auf Sylter Skandal-Video

„Kriegt euren A... hoch!“ – Football-Trainer macht seinem Team klare Ansage

Johannes Liebnau während der Ansprache an seine Spieler.
Johannes Liebnau während der Ansprache an seine Spieler.
X / Hamburg Huskies
von Daniel Kandora

„Auch Nazis gehen wählen!“
Das rassistische Sylt-Video ist derzeit wohl DAS Thema überhaupt. Aber auch ein weiterer Clip bekommt gerade viel Aufmerksamkeit: In dem findet ein Hamburger Football-Coach vor seinen jugendlichen Spielern deutliche Worte. Es geht um Sylt, Rassismus und vor allem darum, was er jetzt von seinem Team erwartet.

Jugendliche sehen Sylt-Video

„Okay, mal Hand hoch: Wer von euch hat in den letzten Tagen Videos von Sylt gesehen?“, fragt Johannes Liebnau seine Spieler während einer Ansprache. In dem Video, das die Hamburg Huskies auf X, dem ehemaligen Twitter, gepostet haben, ist zu sehen, dass viele Jugendliche ihre Hände heben.

Bei der nächsten Frage, wer das Video denn witzig fände, bleiben aber alle Hände unten. „Ich finde das nicht witzig. Meine Familie sind Ausländer, meine Freunde sind Ausländer, meine Firma sind Ausländer, mein Football-Team sind Ausländer“, sagt Liebnau, der einer der Trainer der U20-Bundesligamannschaft ist, weiter.

Viel Applaus für den Trainer

Johannes Liebnaus Message an seine Mannschaft ist deutlich: „Ihr habt alle in den letzten Tagen Wahlunterlagen bekommen. Ihr seid das erste Mal berechtigt, wählen zu gehen. Europawahl. Ab 16. Digga, Nazis gehen auch wählen! (...) Kriegt euren A… hoch und geht wählen!“ Am Ende seiner emotionalen Ansprache erntet der Football-Trainer Applaus von seinem Team. Die jungen Spieler scheinen verstanden zu haben, was ihnen Johannes Liebnau mitteilen will – und wie wichtig ihm seine Botschaft ist.

Lese-Tipp: Was der Frau aus dem Sylt-Video jetzt droht

Im Video: Sollte der Song verboten werden?

Liebnau: „Wir bilden natürlich auch Menschen aus"

Auch auf X gibt es entsprechenden Zuspruch. Mehr als 420.000 Mal (Stand Mittwoch, 29. Mai) wurde allein das Video der Hamburg Huskies bereits geklickt. „Dass es so explodiert, war ehrlich gesagt nicht klar. Das ist natürlich schön“, sagt der 42-jährige Liebnau im Gespräch mit RTL. Alle seine Spieler mit Migrationshintergrund hätten schon Rassismus erlebt. Als Sport-Trainer sieht er sich in einer Verantwortungs-Position. „Wir bilden natürlich auch Menschen aus.“ Daher sei klar gewesen, dass er und die anderen Trainer etwas zu dem Sylt-Video sagen müssen.