Auf dem Weg von Frankfurt nach ChicagoMerkwürdiger Geruch an Bord: Lufthansa-Flieger muss über Atlantik umkehren

Wie ärgerlich für alle Passagiere!
Die Lufthansa-Boeing 747-8 mit 339 Menschen an Bord ist am Donnerstag bereits auf dem Weg von Frankfurt nach Chicago. Plötzlich heißt es: Der Flieger muss umkehren. Der Grund: Es stinkt an Bord…
„Elektrischer“ Geruch in der Kabine während des Fluges
Was zunächst etwas seltsam klingt, hätte ernsthafte Folgen mit sich bringen können. Daher entscheidet der Pilot: Der Flieger muss zurück nach Frankfurt. „Grund dafür war ein nicht identifizierbarer elektrischer Geruch in der Kabine“, teilt Lufthansa mit.
Lese-Tipp: Crash-Landung! Riesen-Jet fällt auf die Schnauze
Die Sicherheit der Passagiere und der ganzen Crew gehe vor, daher sei die Maschine am Nachmittag vorsorglich umgedreht. Nach Angaben des Unternehmens habe es keinen Rauch an Bord gegeben. Der Flug dauerte bereits 90 Minuten, als es anfing, zu stinken, berichtet Bild. Warum, ist bislang unklar. Die Lufthansa-Maschine habe sich zu dieser Zeit über dem Atlantik befunden.
Airline verliert 26.000 Euro teuren Rollstuhl - können die RTL-Urlaubsretter helfen?
An Bord der Lufthansa-Maschine befindet sich eine Knochenmarkspende
In der Kabine soll sich laut Bild auch eine Knochenmarkspende für einen Patienten in den USA befunden haben. Die Lufthansa hatte der Zeitung einen medizinischen Transport an Bord bestätigt. Ob die Spende gerettet werden konnte, ist nicht bekannt.
Die Maschine landete ohne Probleme wieder in Frankfurt – die 320 Passagiere und 19 Crewmitglieder konnten das Flugzeug normal verlassen. Techniker untersuchten die alte Boeing. Die Fluggäste sollten ihre Reise am Abend mit einer Ersatzmaschine fortsetzen. (gsc, mit dpa)
































