Iran dementiert mutmaßlichen Angriff
Israel soll laut Medienbericht gegen den Iran zurückgeschlagen haben
Eskalation in Nahost!
Mitten in der Nacht wird Irans Luftverteidigung aktiviert. War das der Gegenschlag, den Israel angekündigt hatte? Mehr zu den Hintergründen seht ihr im Video.
Iran dementiert mutmaßlichen israelischen Raketenangriff
Am Himmel über der iranischen Provinz Isfahan sind mehrere kleine Flugobjekte, vermutlich Drohnen, beschossen worden, berichten Staatsmedien. Zuvor habe es in der Nacht zu Freitag eine Explosion nahe der gleichnamigen Millionenstadt Isfahan gegeben. US-Medienberichten zufolge soll Israel den Iran angegriffen haben. Israel habe in der Nacht zum Freitag eine Militäroperation im Iran durchgeführt.
Doch laut einem ranghohen Kommandeur der iranischen Armee sei kein Schaden entstanden. Der Lärm, der in der Nacht in der Stadt Isfahan zu hören gewesen sei, sei auf die Luftabwehr zurückzuführen, sagt der Kommandeur nach Angaben des Staatsfernsehens. Diese sei auf ein „verdächtiges Objekt“ gerichtet worden. Es habe keinen Raketenangriff auf den Iran gegeben, sagt ein iranischer Regierungsvertreter. Ein weiterer Vertreter behauptet, es sei bislang nicht klar, wer hinter dem Vorfall stecke. Daher seien keine Vergeltungsmaßnahmen geplant.
Lese-Tipp: Mehr zu den Hintergründen: Wie begründete der Iran den Angriff auf Israel?
Stadt Isfahan hat eine Atomeinrichtung

Doch mehrere US-Medien berichteten von einer oder mehreren israelischen Raketen, die ein Ziel im Iran angegriffen hätten. Das Pentagon bestätigte die Berichte zunächst nicht.
In Isfahan befinden sich wichtige Einrichtungen der iranischen Rüstungsindustrie. Auch das größte nukleare Forschungszentrum des Landes ist in der Kulturstadt angesiedelt. Doch die Internationale Atomenergiebehörde hat Entwarnung gegeben, keine iranischen Atomanlagen seien beschädigt worden.
Israel hat Vergeltungsangriff angekündigt
Der Iran hat in der Nacht zum Sonntag Israel mit Hunderten Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen angegriffen. Hintergrund war ein mutmaßlich von Israel geführter Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus, bei dem Anfang April zwei Generäle der iranischen Revolutionsgarden getötet wurden. Israel hatte angekündigt, auf den iranischen Vergeltungsangriff reagieren zu wollen.
Lese-Tipp: Israel kann Iran-Angriff erfolgreich abwehren – siebenjähriges Mädchen verletzt
Friedrich Merz sieht Israel im Recht

CDU-Chef Friedrich Merz hält israelische Angriffe gegen den Iran für legitim. „Das Selbstverteidigungsrecht Israels endet nicht an seinen Staatsgrenzen. Wenn die Bedrohung von außerhalb kommt, hat Israel das Recht, sich gegen diese Bedrohung zur Wehr zu setzen“, sagt Merz der Deutschen Presse-Agentur. Aber niemand habe ein Interesse daran, dass der Konflikt im Mittleren Osten eskaliere. (jsi/dpa/rts)