Königsmedaille für tapfere AktionHorror-Angriff in Mexiko: Frau schlägt Krokodil, um Zwillingsschwester zu retten

Civilian Gallantry List. EMBARGOED TO 0001 TUESDAY MAY 14 Twins Melissa and Georgia Laurie at their home in Sandhurst in Berkshire. Georgia has been included on the King's first Civilian Gallantry List after she saved her twin sister Melissa from a crocodile attack while they were in Mexico in June 2021. Both women were seriously hurt but survived after treatment, and now Georgia will receive the King's Gallantry Medal, which acknowledges exemplary acts of bravery. Picture date: Monday May 13, 2024. See PA story HONOURS Gallantry. Photo credit should read: Aaron Chown/PA Wire URN:76159777
Die Zwillinge Melissa and Georgia Laurie in ihrem Haus im südenglischen Sandhurst in Berkshire.
DPA

Georgia Laurie ist eine wahre Heldin!
Sie hatte im Sommer 2021 mehrmals auf das Maul eines Krokodils gehauen, um ihre Zwillingsschwester zu retten. Das Reptil griff Melissa damals in einer Lagune in Mexiko an und zog sie unter Wasser. Ohne ihre mutige Schwester hätte sie vermutlich die Attacke nicht überlebt. Jetzt soll es für die 31-jährige Britin eine königliche Tapferkeitsmedaille geben.

Zwillingsschwester Georgia schlug heftig auf das Krokodil

Es passierte alles sehr schnell. „Als ich gebissen und unter Wasser gezogen wurde, dachte ich: ‚Das ist es, ich bin tot‘“, so Melissa im Gespräch mit BBC. Das Reptil zerrte an der 28-Jährigen. Ihre Schwester Georgia schlug mutig auf das Tier ein, bis es von dem Zwilling abließ. Bei einem erneuten Angriff packte es Melissas Fuß und die Schwester fing an, mit beiden Fäusten darauf einzuschlagen. „Es fühlte sich steinhart an, als würde man gegen eine Wand schlagen“, erinnerte sich die Heldin damals im Interview mit Daily Mail.

Lese-Tipp: Sohn (6) Krokodilen zum Fraß vorgeworfen – wie sich die Mutter rausredet

Das Krokodil schwamm weg und kehrte Sekunden später zurück. Ein drittes Mal attackierte er die Frau und biss ihr in den Oberschenkel und Po. Wieder wehrte sich Georgia gegen das kräftige Tier. „Ich war erschöpft von dem Kampf. Aber ich habe einfach weiter geschlagen“, sagte sie der britischen Zeitung. Sie waren es endlich losgeworden. „Ich weiß nicht, wie lange es dauerte. Ich hatte Angst, dass es zurückkommen würde und wir dann beide tot wären.“

Nach schrecklichem Krokodil-Angriff: Melissa ins künstliche Koma versetzt

Ein Rettungsboot traf ein. Die Helfer zogen Melissa an Bord, Georgia schaffte es selbst hinauf. „Ich erinnere mich, dass ich Georgia gesagt habe: ‚Ich sterbe, ich sterbe.‘ Ich hatte wirklich Angst. Es fühlte sich so surreal an. Ein Albtraum“, erzählte Melissa damals.

Die Zwillinge landeten nach dem schrecklichen Vorfall schwerverletzt im Krankenhaus. Melissa erlitt einen Bruch am Handgelenk, schwere Bisswunden am Bauch und viele Verletzungen an Bein und Fuß. Die damals 28-Jährige entwickelte eine Sepsis, Ärzte versetzten sie ins künstliche Koma. Georgia ist in die Hand gebissen worden. „Je weiter es her ist, desto weniger real fühlt es sich an“, so die Heldin jetzt über ihre verrückte Geschichte zu BBC. „Denn wenn man darüber nachdenkt, klingt es zwar wie ein Horrorfilm, aber es ist ein Teil unseres Lebens.“

Unfassbar! Mutter wirft Sohn (6) Krokodilen zum Fraß vor

Horror-Attacke in mexikanischer Lagune hat seelische Spuren hinterlassen

Inzwischen haben sich die Frauen körperlich gut erholt, doch die Horror-Attacke hat seelische Spuren hinterlassen. Für Georgia gibt es fast drei Jahre später eine zivile Auszeichnung des Vereinten Königreiches sowie des Commonwealth, um damit ihre vorbildliche Heldentat zu würdigen. „Es ist eine Ehre, ich war so schockiert, als ich den Brief erhielt, weil ich ihn nicht kommen sah, ich hatte ihn nicht erwartet.“

Lese-Tipp: Alligator greift Taucher an – so hat Will Georgitis überlebt

Die Zwillinge aus England schwammen im Juni 2021 während einer Flusstour in einer Lagune in der Nähe der mexikanischen Stadt Puerto Escondido, als das Krokodil plötzlich auftauchte und Melissa angriff. In dem Sommer waren die Geschwister in Mexiko, um sich ehrenamtlich zu engagieren – in Tierheimen zu arbeiten und zu reisen. (gsc)